Ein neues Drehleiterfahrzeug für die Feuerwehr

28.05.2003 | Herten

Bürgermeister Bechtel übergab am Mittwoch das Fahrzeug

Hoch hinaus kommt die Feuerwehr mit ihrem neuen Drehleiterfahrzeug, das Bürgermeister Klaus Bechtel, der AfOF-Vorsitzende Ludger Schulz und Fachbereichsleiterin Annegret Sickers am Mittwoch an die Hertener Wehrleute übergaben.

Der Fachausschuss (AfOF) und der Haupt- und Finanzausschuss hatten im Januar 2003 die Anschaffung beschlossen. Ein solches Fahrzeug gilt der Feuerwehr als wertvollstes Gerät zur Menschenrettung: Wenn andere Rettungsversuche nicht möglich sind, kommt die Drehleiter zum Einsatz. Und das ist in Herten etwa jeder zehnte Brand. "Außerdem kommt das Fahrzeug bei der technischen Hilfe zum Einsatz, zum Beispiel wenn ein reanimierter Patient aus einem höheren Stockwerk geholt werden muss", erklärte Hans-Georg Lauer, der Leiter der Hertener Feuerwehr.

Das Spezialfahrzeug wurde nach den speziellen Vorgaben der Hertener Feuerwehr angefertigt. Die Drehleiter wurde nach der EG-Richtlinie zur Vergabe öffentlicher Lieferaufträge öffentlich ausgeschrieben. Fahrgestell und Aufbau stammen von der Firma Metz, Karlsruhe. Zur Ausrüstung der DLK 23/12 gehört eine 30 Meter lange Leiter, mit der im Rettungsfall jedes Hertener Wohngebäude erreicht werden kann. Der spezielle Rettungskorb ist mit einer Tragkraft von 270 kg für drei Personen ausgelegt. "Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu dem Vorgänger, der bis zum Jahresende im Einsatz war und nur für zwei Personen ausgelegt war", erklärt Feuerwehr-Sachgebietsleiter Günter Lanfer, und ergänzt: "Wenn man nun gleichzeitig zwei Personen retten kann, ist das ein großer Fortschritt."

Doch auch für Lösch-Einsätze ist das Drehleiter-Fahrzeug bestens ausgestattet. Bei der Brandbekämpfung kann am Rettungskorb ein Wenderohr mit dem einem Schlauchdurchlass von 1.600l/Minute eingesetzt werden. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 6,4 Liter Motor der Firma Daimler Chrysler, der eine Leistung von 280 PS besitzt.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Übergabe Drehleiterfahrzeug Feuerwehr (05.03)

Bechtel und Schulz auf der Drehleiter (05.03)