Vier Meter große "Nana" empfängt die Besucher des Glashauses

12.06.2003 | Herten

Das Andenken der Niki de Saint Phalle ehren

Eine über vier Meter hohe "Nana" in leuchtenden Farben begrüßt nun jeden, der das Glashaus betritt. Das "Atelier Regenbogen" hat eine Figur geschaffen in Anlehnung an die berühmten Frauenskulpturen von Niki de Saint Phalle.

Diese "Nanas" haben längst ihren Siegeszug um die Welt gemacht. Sie drücken Lebensfreude und Optimismus aus. Die im "Atelier Regenbogen" Tätigen möchten mit dieser Figur das Andenken der im vorigen Jahr verstorbenen Niki de Saint Phalle ehren und ihre Botschaft lebendig werden lassen.

Zu sehen war die Figur schon während der diesjährigen Frauenkulturtage auf dem Gelände der Zeche Ewald. Nun hat sie im Glashaus Platz gefunden und setzt dort ein ganz besonderes Zeichen.

Mit der Skulptur macht das "Atelier Regenbogen" der Caritas auch aufmerksam auf die weiteren Arbeiten und Aktivitäten, über die man sich in den Räumen des Ateliers in der ehemaligen "Hedwigschule" informieren kann, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Nana im Glashaus (06.03)