Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||
Konzert zum Mitmachen für Kinder und Familien beim Barockfest Münster Münster (SMS) "Es war einmal ein Stück Holz..." So beginnt beim 20. Barockfest Münster ein musikalisches Märchen, das sich eigens an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und die ganze Familie richtet. Im Rampenlicht: Die Blockflöte, das älteste Instrument der Welt. Erzählt und gespielt wird die vergnügliche Reise durch die Musikepochen am Mittwoch, 17. September um 16.30 Uhr im Erbdrostenhof von dem international gefeierten Flanders Recorder Quartet mit dem Schauspieler Johann Luyckx. Es ist ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art, das kleine wie große Zuhörer bei diesem rund einstündigen Programm erwartet. Viele der über 100 verschiedenen Flöten - vom winzigen Garkleinflötlein bis zum imposanten zwei Meter langen Grossbass - bringen die flämischen Musiker mit nach Münster. Die Klangbeispiele reichen von Bach und Vivaldi über virtuose Improvisationen bis zu Stücken aus "Pink Panther" und dem Filmhit "Titanic". Doch beim Zuhören und Staunen soll es nicht bleiben: Das Ensemble wird auch mit den Kindern musizieren. Daher die Bitte: Neben den Eltern unbedingt auch die Blockflöten mitbringen. Seit 1987 reist das Flanders Recorder Quartet mit seiner außergewöhnlichen Sammlung von 150 Blockflöten durch die ganze Welt. Bart Spanhove, Han Tol, Joris van Goethem und Paul van Loey sind in allen großen Konzertsälen dieser Welt zuhause. Sie sind Gast bei den führenden Musikfestivals und haben mehrfach internationale Wettbewerbe gewonnen. Das Ensemble gilt als "kultureller Vertreter Flanderns". Begleitet wird es von dem Schauspieler Johan Luyckx, einem sympathischen Rezitator und gewandtem Pantomimen. Er erhielt seine Ausbildung am Lemmensinstitut in Belgien, an dem er inzwischen selbst Mimik und Drama lehrt. Seit 1992 arbeitet er als Schauspieler und Regisseur für Theater, Fernsehen und Hörfunk. Infos zum Barockfest Münster: Kulturamt Stadt Münster, Telefon (02 51) 4 92 41 04; Stadtnetz publikom: www.muenster.de/stadt/kulturamt; Karten für das Märchen "Ein Stück Holz" (5 / 6 Euro),Telefon (02 51) 69 05 93; Fotos: Musikalisches Märchen: Schauspieler Johann Luyckx (Foto) und das Flanders Recorder Quartet erzählen Kindern beim Barockfest Münster vom ältesten Instrument der Welt.
Barockfest-Logo
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: LogoBarockfest
Luckx
|
||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |