Sturm auf das Hertener Rathaus

09.02.2004 | Herten

Jecken wollen am 19. Februar um 15.11 Uhr das Zepter übernehmen

Am Donnerstag, 19. Februar, um 15.11 Uhr werden die Hertener Narren eine alte Tradition wieder beleben: Das Rathaus wird gestürmt! Allen voran wird das Prinzenpaar Wolfgang I. und Manuela I. den Weg in die "Machtzentrale" der Stadt suchen, um den "Chef" zu entmachten und das Zepter für den Rest der närrischen Zeit an sich zu nehmen.

Da Klaus Bechtel an dem Tag außerhalb Hertens weilt, wird sich sein Stellvertreter Ludger Schulz den Narren stellen. Was ihm blüht, machten die Narren im Vorfeld deutlich: "Wir werden ihn in Ketten legen. Der Rest ist Verhandlungssache", verrät Wolfgang I. Doris Palicki, die Geschäftsführerin des Verkehrsvereins, macht aber auch deutlich: "Wir möchten, dass der Rathaus-Sturm wieder zu einer festen Einrichtung wird. Deshalb sind wir bemüht, den Arbeitsablauf nicht zu lange zu stören. Nach der Schlüssel-Übergabe wird es einen kleinen Umzug zum Glashaus geben. Dort wird dann bis in den Abend hinein richtig gefeiert."

Zur Gestaltung des närrischen Tages in Herten werden die Funkenmariechen der Siedlertanzgruppe, der Männergesangverein Eintracht Herten, die Tanzabteilung der DJK Spvgg Herten sowie die ehemalige Stadtprinzessin Conny Meyer beitragen. Doch auch die jecken Bürgerinnen und Bürger sind gefragt: Wer sich besonders originell verkleidet, darf mit einem Preis bei der Kostümprämierung rechnen.

Und natürlich wird es auch die passenden kulinarischen Angebote geben. Spätestens am und im Glashaus, wo Jürgen Mendel mit seinem Team für Speis und Trank sorgt. Der Zeitplan für Weiberfastnacht im Überblick: 15.11 Uhr Rathaussturm mit anschließendem kleinem Umzug zum Glashaus 16 bis ca. 19 Uhr Programm und Stimmung im Glashaus mit dem Prinzenpaar Wolfgang I. und Manuela I. sowie dem Prinzenpaar und dem Karnevalskomitee des Vest Recklinghausen und vielen abwechslungsreichen Programmpunkten.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ankündigung Rathaus-Sturm (02.04)