Engagierter Reservist aus Magdeburg mit Ehrennadel des Ministerpräsidenten geehrt
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper nahm Verleihung vor
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute im Ehrenzimmer der Landeshauptstadt Magdeburg den ehemaligen Hauptmann Burkhard Sprang empfangen und ihm die Ehrennadel des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Ehrung nahm der Oberbürgermeister im Auftrag von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer vor, der ihm die Verleihung übertragen hatte.
"Burkhard Sprang hat sich in den vergangenen zwölf Jahren bei der Bildung und dem Ausbau des Reservistenverbandes im Land Sachsen-Anhalt in hervorragender Weise ehrenamtlich engagiert", so Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper bei der Verleihung der Ehrennadel. "Gleichzeitig hat er mit der 'Tafelrunde' in Magdeburg eine Veranstaltungsreihe initiiert, die in Deutschland ihresgleichen sucht."
Einmal monatlich lädt der frühere NVA-Hauptmann Burkhard Sprang interessierte Soldaten, Reservisten und Zivilisten zur "Tafelrunde" ein, um mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft unter anderem über sicherheitspolitische und gesellschaftspolitische Fragen zu sprechen. Die Treffen finden im Magdeburger Restaurant "Zum Prater" statt.
Die Idee dafür entstand, weil die Reservisten der NVA laut Satzung des Reservistenverbandes der Bundeswehr nur fördernde Mitglieder werden können, was ihnen den Anschluss an den Verband erschwert. Die von Burkhard Sprang initiierte Veranstaltungsreihe steht dagegen allen offen und kann damit sowohl von NVA-Reservisten als auch von den ordentlichen Mitgliedern der Reservistenkameradschaften besucht werden. Damit sollen auch Vorurteile zwischen den Kameraden aus Ost und West, die bis zur friedlichen Wende zwei feindlichen Militärblöcken angehörten, abgebaut werden.
Der 60-jährige Reservist Burkhard Sprang ist außerdem Mitbegründer des Helmstedt-Haldensleben-Marsches, eine gemeinsame Veranstaltung der Reservisten-Landesgruppen von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus pflegt er intensive Kontakte zu verschiedenen Kameradschaften in ganz Deutschland.
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hatte auf Vorschlag der beiden Stadträte Ulrich Germer und Tobias Krull die Auszeichnung des engagierten Magdeburgers mit der Ehrennadel des Ministerpräsidenten beantragt. Mitgetragen wurde der Vorschlag vom Landesvorsitzenden des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr Lutz-Georg Berkling.
|