Herten steht unter Strom

03.05.2004 | Herten

Stadtwerke feiern Stromjubiläum mit großem Benefiz-Fußballturnier

Herten. In diesem Jahr feiert die Stromversorgung der Hertener Stadtwerke einen runden Geburtstag: Seit 90 Jahren sorgt sie für die nötige Spannung im Stadtgebiet. Grund genug für den lokalen Energieversorger dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Unter dem Motto "Herten steht unter Strom" wird so am Samstag, 5. Juni 2004, von 13.00 bis 18.00 Uhr ein großes Fußballturnier auf dem Sportplatz Paschenberg I (Paschenbergstraße) stattfinden. Doch was wäre eine richtige Geburtstagsfeier ohne Geschenke? Die Stadtwerke lassen sich zu ihrem Ehrentag jedoch nicht selbst beschenken, sondern stellen insgesamt 5000 Euro für soziale Projekte in Herten zur Verfügung.

Die acht Mannschaften, die am Benefiz-Turnier teilnehmen, können an diesem Tag unter Beweis stellen, wie viel Energie in ihnen steckt und gleichzeitig stellvertretend für einen guten Zweck spielen. Das Konzept, das hinter diesem Turnier steht, ist einfach: Die Hertener Stadtwerke spenden anlässlich ihres Jubiläums 5000 Euro, die im Rahmen des Fußballturniers als Prämie für die ersten vier Siegermannschaften zur Verfügung gestellt werden. Jeder Mannschaft - u.a. Polizei und Stadtwerke - wird im Vorfeld ein guter Zweck zugelost. In den kommenden Wochen sind in diesem Zusammenhang alle Hertener Gruppen, Vereine, Verbände und Institutionen aufgerufen, sich mit einem sozialen Projekt, das Menschen in Herten zugute kommt, bei den Stadtwerken zu bewerben. Eine Jury wird diese Bewerbungen sichten und in einer offiziellen Losung Ende Mai die acht Projekte (= acht Mannschaften) für das Benefiz-Fußballturnier ziehen. Die Jury setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Dagmar Hojtzyk (Hertener Allgemeine), Sibylle Raudies (WAZ Herten), Delia Temmler-Häring (Kommunalstelle Frau und Beruf), Heinzjürgen Ertmer (Fachbereich Schule und Jugend), Gisbert Büttner, Wolfgang Zerrahn und Kerstin Walberg (Hertener Stadtwerke).

Neben einem sicherlich spannenden Fußballturnier erwartet die Besucher zudem ein kunterbuntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Ein besonderer Höhepunkt wird dabei die Spieleinlage der eigens für diesen Tag zusammengestellten "All-Stars-Mannschaft" sein. In dieser Gruppe werden Hertener Persönlichkeiten aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft ihre Sportschuhe schnüren und ihren sportlichen Ehrgeiz gegen die "Ü-40-Mannschaft" der Hertener Stadtwerke unter Beweis stellen. So haben bereits Uli Paetzel, Winfried Kunert und auch Gisbert Büttner ihre Zusage für die "All-Stars-Mannschaft" gegeben. Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird Action pur angeboten, auch am Spielfeldrand erwartet die Zuschauer ein buntes Programm. Hier sorgen unter anderem die Cheerleader "Magic Kitten" der Hertener Löwen mit Tanzeinlagen für die richtige Stimmung.

Wer sich für das Benefiz-Fußballturnier "Herten steht unter Strom" mit einem sozialen Projekt bewerben möchte, sollte sich bis spätestens Freitag, 21. Mai 2004 bei den Hertener Stadtwerken anmelden. Die Bewerbung muss eine kurze Darstellung des Projekts, das möglichst vielen Menschen in Herten zugute kommt, beinhalten und an folgende Adresse geschickt werden: Hertener Stadtwerke GmbH, Stichwort: "Herten steht unter Strom", Herner Str. 21, 45699 Herten. Natürlich dürfen die entsprechenden Ansprechpartner mit Kontaktadresse und Telefonnummer bei der Bewerbung nicht fehlen.

Pressekontakt: Stadtwerke, Kerstin Walberg, Telefon: 02366-307214



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Herten steht unter Strom - Jury (05.04)

Herten steht unter Strom - Logo (05.04)