Viele neue Bücher für die Stadtbibliothek

17.08.2004 | Herten

Jubiläumsjahr bietet viel Grund zum Feiern

Geburtstag haben ist einfach schön! Zu diesem Schluss jedenfalls sind die Mitarbeiter der Stadtbibliothek im Glashaus gekommen. Die Reihe der Gratulanten nimmt kein Ende - und für die Leser heißt das: Jede Menge neuer Bücher.

Jetzt überbrachte eine Gruppe von Bündnis 90/Die Grünen ein Paket mit 13 Büchern und einer CD. "Das Glashaus ist eine tolle Einrichtung, die von sehr vielen Bürgern aller Altersklassen regelmäßig genutzt wird. Deshalb freuen wir uns, zum Geburtstag ein Geschenk vorbeibringen zu dürfen", sagte Fraktionsvorsitzender Dieter Kullik bei der Übergabe des Pakets.

Darüber freuen können sich tatsächlich alle Altersklassen. Michael Moores "Volle Deckung, Mr. Bush" und "Querschüsse" gehören ebenso dazu wie Olof Alexanderssons "Lebendiges Wasser", Klaus Dörners "Die Gesundheitsfalle" oder Lutz Van Dijks "Die Geschichte der Juden". Ebenfalls im Sortiment ist jetzt die Musik-CD "Terra incognita" des Hertener Musikers Andreas Wildenhain.

"Es ist wirklich toll. Ich hätte nie damit gerechnet, dass wir so viele Bücherspenden zum Geburtstag bekommen", freut sich Stadtbibliotheksleiterin Cornelia Berg. Gleichzeitig hat die Stadtbibliothek den Beginn der Sommerferien dazu genutzt, die Ratgeberliteratur im Jobcenter zu aktualisieren. Zum Thema Berufswahl, Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Einstellungstest wurden zahlreiche neue Titel angeschafft: Die Bandbreite reicht von den "100 wichtigsten Tipps für Ausbildungsplatzsuchende", Vorlagen für die "Perfekte Bewerbungsmappe", diversen Testtrainings wie Allgemeinwissen, Technisches Verständnis, Rechnen und Mathematik, Persönlichkeit, Organisationsvermögen, Logik, neue deutsche Rechtschreibung und Konzentrationsvermögen bis zu "Bewerben auf Englisch" und "Sprachkursen an Hochschulen in Europa 2004".

Ermöglicht wurde diese Aktualisierung durch Unterstützung der AGR Unternehmensgruppe in Herten, die bei der Jubiläumsaktion "10 Jahre Glashaus - ein Buch für die Stadtbibliothek" insbesondere den berufsbildenden Bereich stärken wollte.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bücherspende Grüne (08.04)