Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 20.08.2004

Tranquilla Trampeltreu - Eine Schildkröte geht auf Reise
Eine Fabel über Geduld und Zeit beim Kindertheater "Roter Hund" im Alten Zoo

(SMS) Seine großmächtige Majestät, König Leo der 28ste, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere dazu ein. Während der Koch des Königs das Hochzeitsmahl bereitet, erzählt er am Sonntag, 22. August, die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu. Denn die hat sich auch auf den für sie so unendlich weiten Weg zum Hochzeitsfest in die Löwenhöhle begeben.

Inmitten seiner Küchenutensilien erzählt der Koch des Königs Michael Endes Fabel von Geduld, Zeit und dem Glauben daran, ein Ziel erreichen zu können, wenn nur der Wille vorhanden ist. Töpfe, Schöpflöffel und Pfannen erwachen dabei auf wundersame Weise zum Leben. Für die Zuschauer beginnt eine fantasievolle Reise…

Die Geschichte von Tranquilla Trampeltreu beschließt die Kindertheaterreihe "Roter Hund" als einen Teil der Sommerspiele 2004. Seit dem Jahr 2000 initiiert das Kulturamt der Stadt in Kooperation mit dem münsterschen Kindertheater Scintilla dieses Sommertheater für die Kleinen. Für das Programm zeichnet Bart Hogenboom verantwortlich.

Die Veranstaltungen beginnen um 11.00 Uhr und 16.00 Uhr vor der Eulenburg im Alten Zoo. Der Eintritt ist frei. Bei Regen spielt das Cargo-Theater in der Westfälischen Schule für Musik an der Himmelreichallee. Weitere Informationen liefert die Broschüre "Sommerspiele 2004", die in der Innenstadt ausliegt, oder www.sommerspiele-muenster.de.

Bildtext: Der königliche Koch erzählt die Geschichte von Tranquilla Trampeltreu.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Sommerspiele

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de