Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 13.09.2004
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
“Deutschland bewegt sich – Iserlohn bewegt sich mit”
Platzhalter
Mitmachaktionen und Seminare am Mittwoch und am Donnerstag

Iserlohn. Zu “Deutschland bewegt sich – Iserlohn bewegt sich mit” sind am Mittwoch, 15. September, alle eingeladen, sich eine halbe bis eine Stunde lang Bewegung und Spaß zu gönnen. Willkommen ist jede und jeder, ob mit Aktentasche, Kinderwagen, Werkzeugkoffer, Einkaufskorb oder Hund und Katze; egal ob in Anzug, Arbeitskittel, Sportdress oder Wettermantel.

Ab 9.00 Uhr heißt es vor dem Rathaus auf dem oberen Schillerplatz “Iserlohn bewegt sich – in der City“. Zum Mitmachen für alle zeigen Hilde Hunger und Brigitte Oelze einfache Übungen des Qigong, eine langsame Bewegungsart, die in China sehr beliebt ist. Anschließend ab 9.30 Uhr vermittelt Ingo Lange von Reha-Vital für eine halbe Stunde einfache aber wirkungsvolle “Rücken-fit“-Übungen.

Am Nachmittag geht es weiter mit “Iserlohn bewegt sich – im Letmather Volksgarten “. Ab 17.00 Uhr bietet die Kant-Apotheke bei der Konzertmuschel einen kostenlosen Gesundheits-Check. Von 17.30 bis 18.00 Uhr laden Elisabeth Leppert zu einem Schnupperkurs in Nordic-Walking ein sowie Brigitte Oelze und Hilde Hunger zum Mitmachen bei Qigong.

Alle diese Mitmach-Angebote, die kostenfrei sind und bei jedem Wetter stattfinden, sind eine Gemeinschaftsaktion von Volkshochschule und Sportbüro der Stadt Iserlohn und der Barmer Ersatzkasse unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Müller.

Ergänzend geben zwei Seminare Einblicke in das Thema “Bewegung“ aus medizinischer Sicht:

Am Mittwoch, 15. September, vermittelt von 19.00 bis 20.30 Uhr Dr. med. Ulrich Lorenz von der sportmedizinischen Abteilung des Krankenhauses Bethanien mit dem Seminar “Gesundheitssport – Startschuss zu einem bewegten Leben“ ein offenes Geheimnis: die 10 goldenen Regeln für ein gesundes Leben. Dazu gibt es den neu entwickelten Fitness-Check zum Selbsttesten.

Am Donnerstag, 16. September, 19.00 – 21.15 Uhr antworten der Rheumatologe Dr. med. Steffen Ilies und der Orthopäde und Sportmediziner Dr. med. Rainer Kamp auf die Fragen “Bewegungseinschränkung? Steife Gelenke? Knochenschmerzen? Was tun?“ Karten können jeweils bei der Volkshochschule gebucht oder an der Abendkasse im Barendorf, Haus A, Baarstraße 222-226 gelöst werden.

Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...