![]() ![]() |
| ||
Initiatoren der geplanten Bürgerstiftung informieren am Montag, 22. November Münster (SMS) Die Initiatoren der Stiftung "Bürger für Münster" laden zu einem Informationsabend über Ziele und Arbeit der in Gründung befindlichen Stiftung am Montag, 22. November, um 19 Uhr in die Handwerkskammer, Bismarckallee 1, ein. Unterstützung erhalten sie von zwei externen Referenten: Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer der Aktiven Bürgerschaft e.V. (Berlin), stellt das Modell der Bürgerstiftungen vor. Klaus Hüls, Initiator der Bürgerstiftung Dülmen, berichtet von der Arbeit dieser Stiftung. Schon mehr als 120 Stifter und Stifterinnen haben die Verpflichtungserklärung unterzeichnet und werden am 1. Dezember im Rathaus gemeinsam die Bürgerstiftung ins Leben rufen. Die Initiatoren wollen möglichst viele dafür begeistern, sich vor diesem Termin als Gründungsstifter anzuschließen. Das ist ab einem Beitrag von 1000 Euro möglich.
Die Stiftungszwecke reichen von Bildung, Erziehung und Wissenschaft, die das größte Anliegen der Stiftung sind, über Kultur und Soziales bis hin zu Brauchtum und Heimatpflege, Natur, Umwelt und Tierschutz. Zusammen mit Handwerkskammer-Präsident Hans Rath gehören zu den Initiatoren der Stiftung Ruth Janssen, Dr. Christoph Krebs, Werner Quante, Ludger Schlotmann und Reinhard Schlottbom. Weitere Information unter www.buergerstiftung-muenster.de und bei Stiftungsreferentin Petra Woldt, Tel. 4 92-59 00.
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |