Samstag Nikolausversteigerung - Sonntag: Gottesdienst und Nikolauszug

03.12.2004 | Herten

Gelungener Auftakt am Freitagmorgen mit gutem Besuch und tollem Programm

Beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Dr. Uli Paetzel von der "Hertener Zukunftsmeile". Er lobte die Eine-Welt-Initiativen für das großartige Engagement. Mit dem Erich-Kästner-Wort "Es gibt nichts Gutes außer: man tut es" bat er die zahlreichen Besucher, für Projekte in Entwicklungsländern zu spenden und ging mit gutem Beispiel voran.

Der Bürgermeister bedankte sich bei den Vereinen, Verbänden, Schulen und Kindergärten für die Organisation der Veranstaltung: "Herten hat sich auf seine eigenen Fähigkeiten besonnen und ehrenamtlich einen tollen Nikolaustreff auf die Beine gestellt. Das ist Ehrenamt pur."

Am Samstag steht ab 11 Uhr die Nikolausversteigerung auf dem Programm. Gegen 13 Uhr spielt die Bigband der Erich-Klausener-Schule. Um 14.30 Uhr schließen sich Auftritte des MGV Scherlebeck und "Chorus Female" an. Ab 17 Uhr ist die Vorlese-Aktion Hertener Promis vorgesehen. Dazu laden die "Lions" ein.

Sonntag öffnet der Nikolaustreff wieder um 11 Uhr. Um 12 Uhr beginnt der ökumenische Adventsgottesdienst, gestaltet durch St. Antonius, Erlöserkirche und Gemeinde Hl. Dimitrios. Weihnachtliches und Besinnliches präsentiert ab 13.30 Uhr der Shanty Chor Herten. Akrobatik zeigt der Zirkus Wolke um 14.30 Uhr. Gegen 16.30 Uhr sammeln sich Kinder, Eltern, Großeltern und viele andere am Place d`Arras zum traditionellen Nikolauszug, organisiert durch den Verkehrsverein Herten. Von 11-19 Uhr kann am Stand der Mädchengruppe Scherlebeck gebastelt werden. Unterstützt wurde das dreitägige Programm durch die Stadtwerke Herten.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Eröffnung Nikolaustreff (12.04)

Eröffnung Nikolaustreff 2 (12.04)