[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 03.12.2004
Arbeitsplätze bei Firma Lenz gerettet - Dank an Bürgermeister Klaus Müller Und ein wenig erschöpft, aber zufrieden und glücklich wirkten auch alle anderen Teilnehmer beim Termin, angefangen bei den Insolvenzverwaltern Dr. Sabine Aldermann und Christoph Köhling über Klaus Frommholz, neuer Geschäftsführer der Firma Lenz, und ganz besonders Scott Ouyoung, Präsident von Globe Union, der mit seiner Führungsmannschaft ins Rathaus gekommen war. Schließlich war es mit vereinten Kräften gelungen, die 51 Arbeitsplätze bei Lenz zu erhalten und wenn es nach Globe Union geht, könnten bald noch neue hinzukommen. Der Iserlohner Armaturenhersteller Lenz ist die erste deutsche Firma, die jetzt zur Globe Union Corporation gehört. Erst 1997 gegründet ist Globe Union, das alles, was mit Badausstattung zu tun hat, anbietet, bereits ein führendes Welt-Unternehmen mit 10 000 Mitarbeitern. Bisher ist es vor allem in Taiwan, China, Mexiko, England und den USA tätig. Nach Aussage von Präsident Ouyoung soll jetzt mit Hilfe von Lenz der Einstieg in die deutsche Baumarkt-Branche gestartet werden. Andersherum soll der Firma Lenz über Globe Union der Export ihrer Produkte in die USA ermöglicht werden. “In der nächsten Zeit wollen wir unser Unternehmen zunächst wieder stabilisieren und alte Kunden zurück gewinnen. Dann wird es darum gehen, die Ressourcen des Weltunternehmens Globe Union für die weitere positive Entwicklung zu nutzen,” schaute auch Lenz-Geschäftsführer Klaus Frommholz optimistisch in die Zukunft.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Lenz-Investoren beim Bürgermeister
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |