Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Münster. (SMS) Karneval hin oder her: Ein 15-Jähriger bekommt am Bierstand kein Bier, ein 17-Jähriger in der Kneipe keinen Korn. Da kennt das Jugendschutzgesetz kein Pardon. Wein und Bier erst ab 16, harte Spirituosen erst ab 18 Jahren. Die Fachleute vom Ordnungsamt wissen es genau und das Personal in Gaststätten und im Handel auch. Gleichwohl kann es zu Karneval nicht schaden, dem Gedächtnis etwas auf die Sprünge zu helfen. Und so unterstützt das Ordnungsamt die Initiative "Voll ist out" des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Das hat Aufkleber und Infokarten zum Thema "Alkohol und Jugendschutz" entwickelt, die in den jecken Tagen vor allem auch an Betreiber mobiler Getränkestände verteilt werden. Mit ihnen können uneinsichtige Kunden informiert werden. Angela Röttger, Geschäftsführerin des Extrablatts (2. v. r.), freute sich über das Infomaterial, das ihr Michael Hesener (l.) und Manfred Geers vom Ordnungsamt gemeinsam mit Antje Fischer vom Jugendamt überreichten.
Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Jugendschutz
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |