Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 08.02.2005
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Regionalwettbewerb “Jugend musiziert” 2005: Herausragende Iserlohner Musikschüler
Platzhalter
Iserlohn. Die Musikschule Iserlohn nimmt weiterhin eine Spitzenposition bei “Jugend musiziert” ein - das belegte wieder einmal das Abschneiden der Iserlohner Musikschüler beim Regionalwettbewerb “Jugend musiziert” am vergangenen Wochenende. Der alljährlich von der Sparkasse Iserlohn unterstützte Wettbewerb vergibt lobende Anerkennungen, 3. bis 1. Preise und für die allerbesten Leistungen die ersehnte “Weiterleitung zum Landeswettbewerb”. In diesem Jahr stellten sich Klavier und Harfe der Solo-Wertung sowie Streicher und Bläser der Ensemble-Wertung. Dabei erreichten die Iserlohner Teilnehmer wieder einmal Spitzenplätze. Schon die Zahl der Anmeldungen aus Iserlohn lag sieben mal so hoch wie im Durchschnitt der ganzen Region. Und da allein 29 der 74 jungen Iserlohner Wettbewerbsteilnehmer die begehrte Höchstauszeichnung “1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb” erzielten, wird auch in drei Wochen, wenn Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen in Münster zur Landesausscheidung antritt, Iserlohn maßgeblich beteiligt sein. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Solo-Wertung Klavier:
Altersgruppe Ib: Nicole Rose (Klasse Anna Rabinovitch): 23 Punkte, 1. Preis. Altersgruppe II: Kerstin Wiegert (Klasse Dankwart von Zadow): 20 Punkte, 2. Preis; Florian Shahab (Klasse D. v. Zadow): 17 Punkte, 2. Preis. Altersgruppe III: Lisa Richter (Klasse Aita Sibul): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung. Altersgruppe IV: Niklas Hoffmann (Klasse Peter Jakob): 22 Punkte, 1. Preis. Altersgruppe V: Christian Lotte (Klasse P. Jakob): 18 Punkte, 2. Preis. Altersgruppe VI: Kristin Hoffmann (Klasse P. Jakob): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung.

Solo-Wertung Harfe (alle Klasse Martina Busemann):
Altersgruppe Ia: Sarah Schwarz: 24 Punkte, 1. Preis; Clara Busemann: 24 Punkte, 1. Preis; Florentine Grefe (privat, Iserlohn): 24 Punkte, 1. Preis. Altersstufe Ib: Dana Centini (privat, Menden): 23 Punkte, 1. Preis. Altersgruppe II: Tristan Wahl: 22 Punkte, 1. Preis; Desiree Wever: 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Luisa Faust: 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung. Altersgruppe III: Felicia Knühl: 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Camilla Busemann: 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung. Altersgruppe IV: Lucia Mayr: 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Eyleen Röbert (privat, Menden): 20 Punkte, 2. Preis.

Ensemblewertung Streichinstrumente:
Altersgruppe Ia: Violinenduo Lisa Nalbach und Katharina Menke (Klasse Judith Nalbach): 21 Punkte, 1. Preis. Altersgruppe Ib: Violinenquartett Lisa Nalbach, Sabrina Kohlmann, Kathrin Janzen und Barbara Sirringhaus (alle Klasse J. Nalbach): 20 Punkte, 2. Preis; Streichquartett Katharina Menke, Kathrin Janzen, Marvin Renfordt (alle Klasse J. Nalbach) und Eileen Vieler (Klasse Alexander Stürzinger): 22 Punkte, 1. Preis (Einstudierung: J. Nalbach). Altersstufe IV: Violinenduo Barbara Sirringhaus und Dorothea Ihde (Klasse J. Nalbach): 16 Punkte, 3. Preis; Streichquartett Ricarda Kiehne (Klasse Inka Tüttelmann), Mirco Wessolly (Klasse Edyta Pietrasch-Szyszko), Anna Neubert und Debby Bald (beide aus Hagen): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung. Altersstufe V: Violinenduo Katharina Klusmann und Katharina Vogt (Klasse Angela Lohmann): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung.

Ensemblewertung Blasinstrumente:
Altersstufe Ia: Blockflötentrio Sofie Marie Kroll, Johanna Schnitzler und Helena Herr (Klasse Uta Kruse): 24 Punkte, 1. Preis. Altersgruppe Ib: Blockflötenduo Deborah Fehling und Maike Schulte (Klasse U. Kruse): 23 Punkte, 1. Preis. Altersstufe II: Blockflötenduo Marike Bennek und Sandra Nietzki (Klasse U. Kruse): 22 Punkte, 1. Preis; Blockflötentrio Anna-Christine Hennig, Miriam Flamme und Alina Pieper (Klasse U. Kruse): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Querflötentrio Melanie Zimmermann, Annika Witte und Laura Pohl (Klasse Susanne Hußendörfer): 20 Punkte, 2. Preis; Blockflötenquartett Sandra Dröge, Lena Schumann, Lukas Gossens und Marie Wachtmann (Klassse Friederike Kreft - von Zadow): 17 Punkte, 3. Preis; Blockflötenquartett Laura und Marike Bennek, Svenja Fehring und Annika Berghold (Klasse U. Kruse): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Blechbläserquintett Matthias Schulte und Eike Fellgiebel (beide Klasse Stefan Beumers), Alexander Menke (Klasse Bettina Eisenmann), Philipp Brückenkamp und Niclas Löprich (beide Klasse Udo Fricke): 20 Punkte, 2. Preis. Altersgruppe III: Blockflötenquartett Franziska Haacke, Isabell Montanus, Nicole Budde und Felicitas Hölscher (alle Klasse F. Kreft - von Zadow): 19 Punkte, 2. Preis. Altersgruppe IV: Blockflötenquartett Maya Schulte, Lisa Richter, Rebecca Henz und Johanna Raffelt (alle Klasse U. Kruse): 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung. Altersgruppe V: Querflötenquintett Elena Tairis, Mariele Eichholz, Isabelle Wagner (Hagen), Suzan Ryschka (Hagen) und Katharina Fürth (Hagen) (alle Klasse S. Hußendörfer): 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung.

Die Musikschule gratuliert allen Schülern und Lehrkräften zu diesem hervorragenden Erfolg.



Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...