Förderverein für die Stadtbibliothek gegründet

15.04.2005 | Herten

"Was wir in Herten haben, ist toll, aber es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten"

Leseförderung von Kindern und Jugendlichen, die Verbesserung von Möblierung und technischer Ausstattung, Engagement bei der Öffentlichkeitsarbeit. Dies sind nur wenige der Ziele, die sich der "Verein zur Förderung der Stadtbibliothek im Glashaus" gesteckt hat.

"Was wir hier in Herten haben, ist einfach toll, aber es gibt immer noch Verbesserungsmöglichkeiten", sagt die frisch gewählte Vorsitzende des Vereins, Ruth Heine. Am Donnerstag, 14. April 2005, wurde der Förderverein ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder haben sich außer den bereits genannten Zielen auch auf die Fahne geschrieben, für finanzielle und ideelle Förderung der Stadtbibliothek und von Veranstaltungen zu sorgen.

Sie wollen weitere Vereinsmitglieder sowie Geld- und Sachspenden für die Stadtbibliothek werben. Feste und Veranstaltungen sollen durch den Förderverein unterstützt und (mit)organisiert werden.

Zur ersten Vorsitzenden des Vereins wählten die Gründungsmitglieder Ruth Heine. Ihre Stellvertreterin ist Dr. Reinildis Hartmann. Geschäftsführerin ist Cornelia Berg. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Christian Bugzel, Stefan Grave, Marieta Cordes, Horst Kirchheim, Hildegard Maibaum, Juliane Meuter-Bechtel, Sigrid und Arthur Porr und Uli Stromberg sind die weiteren Gründungsmitglieder und Beisitzer des Vereins.

Weitere Informationen zum Förderverein gibt es in der Stadtbibliothek im Glashaus. Übrigens: Der "Verein zur Förderung der Stadtbibliothek im Glashaus" hat bereits die Eintragung ins Vereinsregister auf den Weg gebracht.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Förderverein Stadtbibliothek (04.05)