Emden/Leer -Am 4. Mai findet unter dem Thema "Das Kriegsende in Ostfriesland 1945" eine Gedenkveranstaltung in Emden statt. Das Treffen in der Martin-Luther-Kirche in der Bollwerkstraße 9 ist von 11 Uhr bis 12:30 Uhr geplant. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der christlichen Kirchen Emden, der Fachhochschule, der Ostfriesischen Landschaft sowie der ostfriesischen Landkreise und der Stadt Emden.
Im Mittelpunkt steht ein Vortrag zum Thema des Treffens von Privatdozent Dr. Bernhard Parisius, Leiter des Staatsarchivs Aurich. Parisius will einen kurzen Überblick über die letzten Kriegsmonate in Ostfriesland geben. Weiter wirken in der Veranstaltung Oda-Gebbine Holze-Stäblein (Landessuperintendentin des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland), Etta Züchner (Präses des I. Synodalverbandes der Evangelisch-reformierten Kirche), Alwin Brinkmann (Oberbürgermeister der Stadt Emden) und Professorin Dr. Anne Friedrichs (Präsidentin der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven) mit. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Musikschule Emden und Elmar Werner an der Orgel.
Zur Gedenkveranstaltung wird öffentlich eingeladen. Parkmöglichkeiten stehen im Parkhaus am Wasserturm zur Verfügung.
Pressekontakt: Landkreis Leer, Pressestelle: Dieter Backer
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung