Antrittsbesuch des Bürgermeisters in der Partnerstadt Arras

11.05.2005 | Herten

Dr. Uli Paetzel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Herzlich empfangen wurden Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und eine fünfköpfige Hertener Delegation bei Ihrer Ankunft in der französischen Partnerstadt Arras. Als Höhepunkt seines eintägigen Antrittsbesuchs sprach Dr. Paetzel vor dem Arraser Rat und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein.

In seiner französischsprachigen Rede, die bei den Arraser Ratsmitgliedern auf große Anerkennung stieß, gedachte Dr. Paetzel den Opfern des II. Weltkriegs und würdigte die deutsch-französischen Bemühungen um Aussöhnung und dauerhafte Friedenssicherung. Nicht zuletzt auch kleinere Projekte wie die Städtepartnerschaft zwischen Arras und Herten leisteten einen nachhaltigen Beitrag zur Völkerverständigung, so Dr. Paetzel.

 

Zuvor hatte die Delegation zusammen mit Vertretern aus Arras die Firma La Mécanique Moderne besichtigt, ein Unternehmen, das sein eigenproduziertes Pflanzenöl unter anderem auch nach Herten exportiert.

 

Außerdem stand ein Rundgang durch die Arraser Katakomben auf dem Programm, die über Jahrhunderte  hinweg zu einem ausgeklügelten „Tunnelsystem“ ausgebaut worden sind und im Krieg als Versteck vor den deutschen Truppen dienten. Heute werden die unterirdischen Gänge jährlich umgestaltet – in dieser Saison als chinesischer Zen-Garten.

 

Die Städtepartnerschaft zu Arras besteht mittlerweile seit über 20 Jahren. Nicht nur zwischen den Vertretern der Stadtverwaltung, sondern auch zwischen Sportvereinen und Schulen findet ein reger interkultureller Austausch statt, aus dem bereits viele Freundschaften entstanden sind.

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler, Tel: 02366/303-357, n.daeubler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Arras - Eintrag ins Goldene Buch (05.05)

Arras - im Ratssaal (05.05)

Arras - Firmenbesuch (05.05)

Arras - Rede im Kommunalparlament (05.05)