Marode Spielgeräte werden abgebaut

08.07.2005 | Herten

Ersatz möglichst noch in diesem Jahr

Einige Spielgeräte mussten in den letzten Wochen von Hertener Spielplätzen entfernt werden, andere könnten in den nächsten Wochen noch folgen. Grund dafür sind die Spuren der Zeit.

Die meisten dieser Geräte sind bereits seit zehn Jahren und länger im Einsatz. Dadurch kann es vorkommen, dass das Holz marode wird und das Spielgerät nicht mehr sicher ist. Jedes Jahr führt die Stadt deshalb eine Hauptuntersuchung auf Spielplätzen und Schulhöfen durch, um Mängel aufzuspüren.

Bislang wurden Schäden auf den Spielflächen an der Bergstraße, am Selmshof, an der Feuerwache und der Hubertusstraße festgestellt. Auch die Spiel-Lok, die auf der Spielfläche an der Antoniusgasse stand, musste am Freitag abgebaut werden. Die Verankerungen waren morsch, die Lok selbst wies erhebliche Schäden auf.

Doch die Kinder Hertens dürfen hoffen, denn neue Spielgeräte sollen nach Möglichkeit noch in diesem Jahr aufgestellt werden. Welche das sind und wann sie aufgebaut werden, wird in Kürze festgelegt.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Abbau Spiel-Lok (07.05)