Vor dem Weltjugendtag in Köln steht Herten auf dem Programm

13.08.2005 | Herten

Bürgermeister empfängt Gäste aus Burkina Faso und Bosnien Herzegowina

Am Montag fahren sie nach Köln zum Weltjugendtag, doch erst einmal schauen sich 30 junge Menschen aus Bosnien Herzegowina und fünf aus Burkina Faso Herten und Umgebung an. Durch ihre Kontakte zu Hertener Kirchengemeinden haben sie bereits ein Vorprogramm - und die Chance, sich ein wenig an das deutsche Klima zu gewöhnen. Am Freitag empfing Bürgermeister Dr. Uli Paetzel die Gruppe im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Auf Englisch und Französisch hieß er die Gruppe willkommen. Nach einigen Informationen zu Rathaus, Politik und Verwaltung stellte er sich den Fragen der Gäste. Die jungen Männer aus Burkina Faso wollten vor allem der Altersstruktur in Herten auf den Grund gehen, da sie in ihrer Heimat überwiegend Kinder und Jugendliche auf den Straßen sehen, hier hingegen vor allem ältere Menschen.

Ein andere wollte wissen, ob es nicht schwierig sei, so junger Bürgermeister einer Stadt zu sein, in der so viele ältere Menschen wohnen. Uli Paetzel blieb keine Antwort schuldig. Er versicherte, dass er seine Arbeit gerne mache und dass es ob der Altersunterschiede keine Probleme gebe.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Empfang der Weltjugendtag-Gäste (08.05)