Sprachlos im Pott - Diplomarbeit ist eine gute Informationsquelle

31.08.2005 | Herten

Hertenerin hat sich mit Sprachentwicklung und Integration befasst

Die Hertenerin Sandra Laskowski hat sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Sprachlos im Pott - Sprachförderung und Ausländerintegration in Herten" befasst.

Probleme, aber auch Chancen aus der Entwicklung der letzten Jahre am Beispiel von Herten-Süd hat sie in ihrer Arbeit zusammengetragen und ausgewertet. Das Werk, das dabei entstanden ist, hat Sandra Laskowski der Stadt Herten und allen interessierten Bürgern zur Verfügung gestellt.

Auf der Homepage der Stadt Herten unter dem Stichwort "Integriertes Handlungskonzept Herten-Süd" steht die gut 300 KB große PDF-Datei zum Download für alle Interessierten bereit. Die Diplomarbeit ist ein guter Einstieg in das Integrierte Handlungskonzept Herten-Süd, da die Themen Sprachförderung und Integration einen erheblichen Teil davon ausmachen. Um die Zeit für das Herunterladen der Datei so gering wie möglich zu halten, musste allerdings das Bildmaterial aus der Diplomarbeit entfernt werden. Die Texte blieben selbstverständlich unberührt. Allerdings haben sich durch diese Änderungen die Seitenzahlen im Vergleich zum Inhaltsverzeichnis geändert. Dies gilt es für die Leser der Arbeit zu berücksichtigen.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Einblick in die Arbeit: Sprachlos im Pott (08.03)

Diplomarbeit: Sprachlos im Pott (300 KB, 08.05)