Hertener Point-Pass wird "exportiert"

20.09.2005 | Herten

Gesamtschule Bergerfeld aus Gelsenkirchen übernimmt Konzept

Die Gesamtschule Bergerfeld aus der Nachbarstadt Gelsenkirchen hat das Konzept des Point-Pass aus Herten erworben. Die 1.500 Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler haben nun wie die Hertener Kinder die Möglichkeit, mit der Nutzung von gesunden Angeboten Punkte zu sammeln.

Von dem Projekt erfahren haben zwei Lehrer der Gesamtschule bei der Teilnahme an einem VollPur-Tag in Herten. Die Gesamtschule Bergerfeld wird das Konzept vom Prinzip her in der gleichen Form wie in Herten umsetzen.

Mit Kooperationspartnern aus Gelsenkirchen - Büchereien, Zoo, Sportparadies, Schalker Sportpark und weiteren Sponsoren - werden gesunde Aktivitäten gefördert, zusätzlich dazu gibt es noch schulinterne Angebote (Schulmilch, Helferdienste wie Streitschlichter, Schülerlotsen).

Sylvia Steffan vom Kinder- und Jugendschutz der Stadt Herten hat den Fitnesspass "Point - Holt euch die Punkte für eure Gesundheit!" entwickelt. Im Pass werden zahlreiche Institutionen vorgestellt, die Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren (1. bis 7. Klasse) zu dem Themenkomplex Körper, Geist und Seele bereithalten.

Die Pass-Inhaber erhalten beim Besuch eines Kurses oder einer Institution "Points" und können zum Abschluss attraktive Preise gewinnen. Kinder und Jugendliche lernen so verschiedene Einrichtungen und deren Angebote (besser) kennen und sie werden (bei den Jüngeren mit elterlicher Unterstützung) spielerisch animiert, etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Am Montag, 12. September 2005, fiel an der Gesamtschule Bergerfeld der offizielle Startschuss der Aktion unter der Beteiligung der Projektpartner.

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler (Pressesprecherin), Tel: 02366/303-357, Mail: n.daeubler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die neuen Pass-Inhaber