Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Amt für Grünflächen und Umweltschutz freut sich über große Resonanz / Preisverleihung am 22. November Münster (SMS) "Umweltfreundlich handeln und einkaufen" - unter diesem Motto hatte die Stadt Münster ihren diesmaligen Umweltpreis ausgeschrieben. Mit erfreulichem Ergebnis: Die vom Rat eingesetzte Jury hat nun einen Berg von 59 Bewerbungen zu prüfen und zu bewerten. "Die Bewerbungen umfassen ein sehr breites Spektrum - vom alltäglichen Einkaufsverhalten bis hin zu ausgeklügelten Vorschlagen für neue Handelskonzepte", soviel verrät Jury- und Ratsmitglied Frank Baumann schon jetzt. "Und deshalb sind wir uns schon einig darüber, dass die Preissumme nicht nur auf eine oder zwei Bewerbungen entfallen sollte", ergänzt seine Kollegin Helga Benning. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern haben sich auch münstersche Unternehmen beworben. Schließlich unterstützt auch der Einzelhandelsverband Münsterland die Ausschreibung und ermuntert seine Mitglieder zur Teilnahme.
Alle Bewerbungen werden unfassend dokumentiert. "Schon allein, damit die vielen guten Ideen und Beispiele nicht verloren gehen, auch wenn sie nicht alle ausgezeichnet werden können", merkt Frank Baumann an. Doch diese Dokumentation bleibt jedoch vorerst unter Verschluss. Für Spannung ist also gesorgt - bis zur feierlichen Preisverleihung am 22. November.
Bildzeile:
Einiges zu sichten und zu bewerten: Die Jury des Umweltpreises 2005 bei der Arbeit. Foto: Veröffentlichung honorarfrei
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Umweltpreis 2005
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |