Touren führen zum Früchteteppich und ins Alte Dorf

10.10.2005 | Herten

Stadtführerin hat prall gefüllten Terminplan

Mit einem regelrechten Stadtführungs-Marathon endete für Adelheid Sicking die Saison 2005. Die Stadtführerin, die vor allem Westerholt kennt wie ihre Westentasche, hatte in der letzten Woche noch einmal alle Hände voll zu tun.

Denn im Oktober, wenn der Früchteteppich in Langenbochum viele Besuchergruppen aus Nah und Fern anlockt, häufen sich auch für Führungen durch das Alte Dorf Westerholt die Anfragen. Die Kombination aus dem Besuch des fruchtigen Kunstwerks in der Marienkirche und der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten hat sich bei vielen Gruppen bewährt.

Oft ist es die Mund-zu-Mund-Propaganda, die für den Andrang in Herten sorgt. So ging es auch den Frauen der KFD Alpenfeen, die am Donnerstag mit Adelheid Sicking durch Westerholt zogen. Die Nachbargemeinde war im letzten Jahr dort... Und der Tipp kam bei den diesjährigen Gästen gut an.

Den Kontakt zu Adelheid Sicking stellt die VHS her. "Monika Friedrich nimmt die Anfragen entgegen und ruft dann an", sagt die begeisterte Stadtführerin. Vom Frühjahr - meist startet sie im April - bis Oktober führt sie Gruppen durch das Alte Dorf und zum Schloss Westerholt. "Danach ist Schluss. Da fehlt dann der Blumenschmuck und damit das i-Tüpfelchen", sagt Adelheid Sicking.

Wer Interesse an Stadtführungen in Herten hat, kann sich an die VHS wenden (Telefon: 02366/303510).

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Stadtführung (10.05)

Stadtführung 1 (10.05)

Früchteteppich (10.05)