Bocholt, 29. November 2005
Baustein für ein solides Finanzgerüst
Verbraucherzentrale und Fabi informieren
Bocholt (pd).
Manche Schlagzeilen von Bauträgern, Fertighausanbietern oder Finanzvermittlern lauten heute: "So günstig wie jetzt war Baufinanzierung noch nie" oder "Jetzt noch schnell die Eigenheimzulage sichern, bevor sie wegfällt". Bau oder Kaufwillig sollen so zu schnellem handeln bewegt werden.
"Übereilte Entscheidungen können aber zu bösem Erwachen führen" warnt die Verbraucherzentrale NRW. Eine fundierte vorausgehende Finanzplanung und das Wissen um die Tücken verschiedener Finanzierungsformen hilft teure Fehlentscheidungen zu vermeiden, die im schlimmsten Falle zum Verlust der eigenen vier Wände führen können.
Um dem entgegenzuwirken und damit künftige Bauherren ihre Finanzierung weitsichtig durchschauen können, weist Gerd Deckers vom Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft, der seit Oktober rund 150 städtische Grundstücke "an den Mann" bringt, auf zwei Veranstaltungen zu diesem Thema hin.
Am Samstag, 10. Dezember 2005 findet ab 10 Uhr im Raum Aurillac im Rathaus Berliner Platz die Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt statt. Hier werden nicht nur die verschiedenen Varianten einer Finanzierung vorgestellt, sondern auch deren Risiken erläutert. Mit dem erworbenen Wissen können Häuslebauer und -käufer die eigenen vier Wände auf ein solides Fundament stellen. Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich eines tagesaktuellen Hypothekenzinsvergleiches 25 Euro. Unterrichtsbegleitendes Material ist in den Seminarkosten enthalten. Anmeldung bis spätestens zum 6. Dezember 2005 bei Gerd Deckers, Telefon 0 28 71 95 32 89, Telefax 0 28 71 95 34 38 und E-Mail: gdeckers@mail.bocholt.de.
Über zwei Tage und zwar am 13. und am 14. Dezember 2005, jeweils von 19 - 22 Uhr, gibt Joachim Ruppel in der Familienbildungsstätte Bocholt (FABI) im Rahmen des Seminars "Bauen, Kaufen, Finanzieren, Umfinanzieren" einen Überblick über das für den Laien schwer überschaubare Thema "Baufinanzierung". Die Kursgebühr beträgt bei diesem Seminar ebenfalls 25 Euro, eine Mappe mit unterrichtsbegleitendem Material ist in den Kosten enthalten. Anmeldungen sind ab sofort direkt bei der Familienbildungsstätte Bocholt, Ostwall 39, Telefon 0 28 71 36 41 möglich.
"Für den künftigen Bauherren ist es wichtig," so Gerd Deckers, "sich genau zu informieren, damit noch vor den Detailplanungen die Finanzierung auf soliden Beinen steht". Die Stadt kann zurzeit noch einige wenige Grundstücke anbieten, "wir sind in der Lage," so Deckers weiter, "jedem Interessenten sofort ein Angebot zu machen, das muss allerdings im persönlichen Gespräch erfolgen".
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft, Gerd Deckers, 0 28 71 95 32 89, E-Mail: gdeckers@mail.bocholt.de