Weihnachtliche Bescherung mit dem 4.OLB Citylauf
Am 22. April 2006 ist es wieder soweit
Am 22. April hat das Warten ein Ende. Bereits zum 4. Mal wird die Norder Innenstadt in der Hand von Läuferinnen und Läufern, von Walkerinnen und Walkern und natürlich von zahlreichen Zuschauern sein.
Und während die Vorbereitungen für den 4. OLB Citylauf auf Hochtouren laufen, haben sich, angeregt vom nahenden Weihnachtsfest, die Organisatoren des OLB Citylaufs und einige Partner schon einmal als Helfer des Weihnachtsmannes betätigt.
In einer streng limitierten Auflage haben die Oldenburgische Landesbank, Onno Behrends Tee, die AOK Norden, das Fitnessstudio Butterfly, das Dr. Becker PhysioGym und das Ocean Wave ein ganz spezielles Weihnachtspäckchen gepackt.
Der Kauf eines Weihnachtspakets beinhaltet neben der Anmeldung für den 22. April auch die Gebühren für den Leihchip zur Zeitmessung und die Startnummer. Außerdem ist jedes Paket gefüllt mit kleinen Geschenken der Sponsoren.
Und als besonderes Highlight gibt es ein funktionales Sport-T-Shirt mit einem „Special Edition Shirt“ Aufdruck. Insgesamt gibt es nur 100 Stück der besonderen Weihnachtspakete mit Anmeldemöglichkeit. Wer also eines der limitierten T-Shirts möchte sollte sich sputen.
Das Weihnachtspaket kann in der OLB in Norden oder im Fitnessstudio Butterfly in Lütetsburg erworben werden.
Das Ziel – jedes Jahr mehr Service
Nachdem man es im letzten Jahr mit einem Fernsehbeitrag über das Lauftalent Jule Aßmann sogar in Günther Jauchs stern TV geschafft hat, fühlen sich die Organisatoren in diesem Jahr noch mehr herausgefordert und versprechen mit zahlreichen Änderungen noch mehr Service und Qualität in die Veranstaltung zu bringen.
Für die Walker und Nordic Walker wird es im nächsten Jahr einen eigenen Lauf geben. Der gemischte Start mit den 5km-Volksläufern fällt weg. Damit rücken die Walker noch mehr in den Blickpunkt des Geschehens. Und auch der bei den Volksläufern übliche Champion Chip zur Zeitmessung wird erstmals bei den Walkern eingesetzt. „Wir werden den Walkerinnen und Walkern die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie den Läuferinnen und Läufern. Urkunden und Zeitnahme gehören natürlich dazu“, kündigt Jan Borrmann vom Fitnessstudio Butterfly an, der in diesem Jahr mit seinem Unternehmen für den Titel „Butterfly-Walking-Cup“ sorgt.
Werner Ihlow vom TV Norden bringt die Einstellung der Veranstalter auf den Punkt, „es ist wichtig sich jedes Jahr Gedanken darüber zu machen, wie man sich immer noch ein Stück mehr verbessern kann. Wer aufhört sich verbessern zu wollen, hört auf die Teilnehmer ernst zu nehmen“.
Für die Teilnehmer kann das nur bedeuten Weihnachtspaket kaufen, fleißig trainieren und sich freuen auf die neuen Ideen des Orga-Teams für den 22. April.
Anmeldung und Infos unter: www.citylauf-norden.de
Fragen zum Weihnachtspaket: 0177/8510707

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Vorbereitungen für Citylauf 2006
Von links: Friedhelm Schröder (OLB), Robert Zander (Dr. Becker PhysioGym), Werner Ihlow (TV Norden), Christian Abrams (Onno Behrends Tee), Holger Wesseln (hw.events), Jan Borrmann (Fitnessstudio Butterfly)
|