Ein Abend für alle Sinne

10.01.2006 | Herten

"CuLiterArico" - musikalisch-kulinarische Literaturgala im Glashaus

Die Stadtbibliothek und der „Verein zur Förderung der Stadtbibliothek im Glashaus e.V.“ laden zu einer schwungvollen Literaturgala am Freitag, 10. Februar, ab 19 Uhr ins Glashaus Herten ein.

 

Serviert werden an diesem Abend Ausschnitte aus der Welt der Literatur, mit rasanten Wechseln und großen Kontrasten – zwischen Rilke und Roald Dahl, Douglas Adams und Dante ... Dazu wundervolle Chansons mit der Musik von Kurt Weill und vielen anderen, Pianoklänge aus der Begegnung von Jazz und Klassik. Und für den Gaumen gibt es ein leckeres Dreigang-Menü, serviert vom Bistro im Glashaus.

Kurz, ein Abend für alle Sinne, zum verwöhnen für sich selbst und andere, eine kleine Flucht aus dem Alltag.

 

Unter den Mitwirkenden sind Rainer Rudloff, ausgebildeter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer und Dozent für Atmung, Sprecherziehung und Gesangsausbildung. Parallel arbeitet er als freischaffender Schauspieler und Sprecher, Moderator und Regisseur von Hörspielen und als Rezitator. Seine Spezialität ist der blitzschnelle Stimmwandel und die eindringliche Gestaltung von Texten, mit denen er seine Zuhörer innerhalb weniger Minuten völlig in seinen Bann schlägt.

 

Oder auch die in Recklinghausen geborene Sängerin Karin Zimny, die klassischen Gesang bei Marleen Meldrum studierte. Sie beeindruckt durch ihre ausdrucksstarke Stimme und ihren sanften Sound. Als Jazzsängerin hat sie sich in den letzten Jahren weit über den Kreis hinaus einen Namen gemacht. Für diesen Abend hat sie literarische Chansons und Jazzstandards zusammengestellt.

 

Ebenfalls zuhören sein wird Michael Mikolaschek, freier Musiker und Komponist, der als musikalischer Leiter an verschiedenen namhaften Theatern arbeitete. Er erhielt mehrere Preise und tourte u.a. mit Yehudi Menuhin, der Philharmonia Hungarica und Gerd Dudek.

 

Neben dem Begrüßungscocktail erwartet die Gäste ein fantastisches Menü: „Terrine de foie de Volaille“ - eine Geflügelleberterrine, Schweinemedaillons mit frischen Champignons, dazu ein Gemüsearrangement mit Röstitalern und leckerer Sauce Hollandaise. Zum Nachtisch werden Kirschvariationen an einer Pumpernickelcrème gereicht.

 

Karten mit Tischreservierung gibt es ab sofort im Bistro im Glashaus. Die Karten inklusive Menü und Programm (exkl. Getränke) kosten 29,- €. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich.

 

Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Cornelia Berg in der Stadtbibliothek unter 02366 – 303686.

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366 - 303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

CuLiterArico (01.06)

CuLiterArico1 (01.06)

CuLiterArico2 (01.06)