Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 30. Januar 2006

Neuland-Park wird gut angenommen

Auf einen erfolgreichen ersten Monat konnte Geschäftsführer Hans-Max Deutschle bei einem Pressegespräch am Freitag, 27. Januar, zurückblicken. „Der Park wird – trotz des kalten Wetters – von der Bevölkerung gut angenommen und die „Pänz „stürmen jeden Tag, alleine oder in Kindergartengruppenstärke, unsere Spielplätze", erläuterte ein erfreuter Deutschle.

Während sich der Vandalismus im eingezäunten Teil des Neuland-Parks noch in Grenzen hielt, sind aber Zerstörungen an den Bodenstrahlern unter der Autobahnstelze, dem Skater-Park und in den Unterführungen am Zugang Ost – trotz Panzerglas – zu beklagen, so der Geschäftsführer. Um den Park zu schützen wird er deshalb nachts von einem Wachdienst bewacht, tagsüber wird das Gelände im Wechsel von den ehrenamtlichen Helfern beaufsichtigt.

„Probleme gibt es dabei in der Hauptsache nur mit uneinsichtigen Hundebesitzern, die nicht akzeptieren wollen, dass der Kernpark für Hunde gesperrt ist", sagten die Ehrenamtler Wolfgang Tang, Inge Mölders. Inge Schieling und Walter Dettmer gegenüber der Presse. „Ich appelliere deshalb noch einmal an alle Hundebesitzer, den eingezäunten Teil des Parks mit ihren Hunden nicht zu betreten. Von den 50 ha Gesamtfläche haben wir nur 20 ha eingezäunt. Der weitaus größte Teil, nämlich 30 ha, steht allen Hunden frei zur Verfügung. Nur so können jedoch wir die Spielplätze und Liegewiesen hygienisch und sauber halten für die Kinder und gleichzeitig die berechtigten Interessen aller Besuchergruppen berücksichtigen. Aus diesem Grund bitte ich auch alle Hundebesitzer um Verständnis und um ihre Mitarbeit und zwar zum Wohle aller", sagte Hans-Max Deutschle zu Abschluss.

Mehr Info zum Park unter: www.lgs-lev.de 



Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de