Zum fünften Mal verleiht die Stadt Herten den Bürgerpreis

08.04.2006 | Herten

Preisträger 2005 sind ausgewählt

Mit dem Ziel, die Eigeninitiative zu stärken und das bürgerschaftliche Engagement für die Belange des Gemeinwohls in unserer Stadt zu fördern und dabei Bürger zu würdigen, die sich besonders hervor getan haben, vergibt die Stadt Herten seit 2001 einen Bürgerpreis in fünf Kategorien.

Die Jury, bestehend aus Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und seinen Stellvertretern, sowie je einem Vertreter der beiden Hertener Zeitungen, hat sich in Zusammenarbeit mit den für die jeweiligen Kategorien eingerichteten Findungskommissionen auf die Preisträger für den Bürgerpreis 2005 verständigt. Grundlage hierfür waren u. a. Vorschläge aus der Hertener Bürgerschaft

Den Bürgerpreis 2005 erhalten in der Kategorie:

Soziales: Maria (Mia) Becker
Kultur: Früchteteppich-Team der Pfarrgemeinde St. Maria Heimsuchung
Sport: Friedrich Busse
Umwelt/Umweltschutz: Das Umweltprojekt der Martin-Luther-Schule (Lehrer Hermann Kuhl sowie die Schülergruppe)

Erstmals seit Einführung des Bürgerpreises erfolgt keine Preisverleihung in der Kategorie „Zivilcourage, Toleranz, Eintreten gegen Rechtsextremismus“. Die Jury vertritt hier die Auffassung, dass es ein gutes Zeichen für Herten sei, wenn sich nicht ausreichend geeignete Preisträger für diese Kategorie finden lassen. Dies sei auch ein Indiz dafür, dass Ausländerfeindlichkeit und mangelnde Toleranz für die breite Bevölkerung kein Thema sei.

Die Verleihung des Bürgerpreises erfolgt am Donnerstag, 11. Mai 2006, im Schloss Herten. Im Rahmen einer Festveranstaltung werden die Preisträger durch Bürgermeister Dr. Uli Paetzel geehrt. Die Preisträger erhalten neben einer Urkunde als Anerkennung jeweils 500 €, dazu eine eigens für den Bürgerpreis gefertigte Bronze-Skulptur des Recklinghäuser Künstlers Heinrich Brockmeier, mit dem Titel „Miteinander“. Das Motto der Skulptur steht für das Lebensgefühl in dieser Stadt „Gemeinsam sind wir stark“.

Ab sofort können wieder Vorschläge für die Verleihung des Bürgerpreises im kommenden Jahr gemacht werden. Entsprechende Unterlagen werden in Kürze in allen öffentlichen Einrichtungen ausliegen.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bürgerpreis (06.05)