Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 03.05.2006
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Die große Malerin des Blauen Reiters - Gabriele Münter
Platzhalter
Vortrag im Lila Salon am Mittwoch, 17. Mai, im Varnhagenhaus Iserlohn

Iserlohn. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Lila Salon” findet am Mittwoch, 17. Mai, ab 19.30 Uhr im Varnhagenhaus in Iserlohn, Piepenstockstraße 21, ein Dia-Vortrag über eine große deutsche Künstlerin der Moderne statt: Gabriele Münter (1877-1962). Referentin ist Sonja Weis, bildende Künstlerin aus Unna. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt an der Abendkasse kostet fünf Euro und schließt Getränke und Imbiss ein.

Gegen viele Widerstände und tradierte Vorbehalte ihrer Zeit erkämpfte sich die 23-jährige Gabriele Münter um 1900 ihren Weg als Malerin. Als Studentin in Wassily Kandinskys Malschule "Phalanx" in München beeindruckte sie ihren Lehrer Kandinsky durch die knappe Kontur ihrer Zeichnung und ihr großes Können. Aus dem Lehrer-Schülerin Verhältnis entstand eine langjährige komplizierte Arbeits- und Liebesbeziehung, die die Kunst der Moderne nachhaltig geprägt hat. In der oberbayrischen Hochmoorlandschaft um Murnau entwickelte Gabriele Münter mit Wassily Kandinsky eine eigenständige Kunst und Kunsttheorie, die in der Gründung der berühmten Künstlervereinigung "Der Blaue Reiter" mündete. Während Kandinsky der malerischen Abstraktion folgte, schuf Gabriele Münter dunkelkonturige Gemälde voller Leuchtkraft und formaler Einfachheit. Erst im letzten Lebensjahrzehnt erhielt ihr Lebenswerk die verdiente Beachtung. Gabriele Münter starb 1962, nachdem sie sich von Kandinsky in den 20er Jahren schmerzvoll getrennt hatte.

Veranstalterinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten des Ev. Kirchenkreises und der Stadt Iserlohn. Der im Rahmen des “Lila Salons” für den 17. Mai angekündigte Vortrag zum Thema "Picassos Frauenbilder" muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sonja Weis



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...