Eröffnung Halde Hoheward und Fotopromenade

11.05.2006 | Herten

Cranger Straße wird für zusätzliche Parkplätze gesperrt

Doppelten Grund zum Feiern gibt es am Sonntag, 14. Mai: Der erste Bauabschnitt des Landschaftsparks Emscherbruch auf der Halde Hoheward wird eröffnet, und die Ergebnisse der "Fotopromenade" werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Den "Startschuss" für die Feierlichkeiten gibt die Band "Atemgold 09" ab 10.30 Uhr auf dem Balkon "Am Handweiser".

NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg eröffnet ab 11 Uhr auf dem neuen Balkon an der Theodor-Körner-Straße in Recklinghausen-Hochlarmark den ersten Bauabschnitt.

Die Finissage der Fotopromenade startet um 13.30 Uhr bei der Isra Vision Systems AG, Albert-Einstein-Allee 36 - 40, auf dem Zukunftsstandort Ewald. Dort stehen die beteiligten Fotografen Andreas Teichmann, Ela Mergels und Christian Diehl für Werkstattgespräche zur Verfügung. Zwischen den beiden Ereignissen besteht ausreichend Zeit, die Halde während eines Rundgangs mit dem Minister zu erleben.

Blickfang des Haldenumbaus ist die Horizontalsonnenuhr auf dem östlichen Plateau mit einem neun Meter hohen Obelisken als Zeiger und Schattenwerfer. Entlang der "Fotopromenade" werden unter anderem 40 Outdoor-Exponate in einer Größe von 2 mal 3 Metern auf der Halde ausgestellt. Alle 1.000 gezeigten Fotografien wurden innerhalb des Projektes exklusiv produziert.

Für den Durchgangsverkehr wird die Cranger Straße für die Dauer des Doppelfestaktes ab 9 Uhr von der Wanner Straße bis zur Salentinstraße gesperrt. Dieser Abschnitt wird als Parkraum für die Besucher freigegeben. Der Individualverkehr kann die Sperrung über den Straßenzug Salentinstraße/ Westfalenstraße/ Wanner Straße umfahren. Abstellflächen für Motorräder und Fahrräder sind am Haldenzugang "Am Handweiser" gegenüber der Salentinstraße vorgesehen. Für Fußgänger wird an diesem Tag ausnahmsweise die noch nicht endgültig fertig gestellte Verbindung über die Brücke Hohewardstraße zur Balkonpromenade geöffnet.

Von 10 bis 18 Uhr werden zwei Shuttle-Busse im 30-Minuten-Takt jeweils zur vollen und halben Stunde ab den Haltestellen Ewald- und Karlstraße/Stadtteilpark fahren. Die Buslinie 210 der "Vestischen" bleibt hiervon unberührt und fährt nach gewohntem Fahrplan.

Weitere Infos zum Projekt finden Sie unter www.landschaftspark-emscherbruch.de

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366-303180, eMail:ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fahrplan Shuttle-Bus (05.06)