Dokumentation „Erhaltenswerte Bausubstanz“ auf www.herten.de

12.07.2006 | Herten

Bürgerwettbewerb für baulich herausragende Neubauten und renovierte Altbauten

Erhaltenswerte Bauwerke in Herten haben ab sofort eine eigene Plattform: Auf der Homepage der Stadt Herten gibt es unter www.herten.de eine Übersicht über bauliche Objekte, die beispielsweise durch ihren besonderen, stadtbildprägenden Charakter auffallen. Und: Die Stadtverwaltung schreibt einen Bürgerwettbewerb für baulich herausragende Neubauten und renovierte Altbauten aus.

Im Hertener Stadtgebiet gibt es viele Bauwerke, die erhaltenswert sind. Dabei handelt es sich um Gebäude, die historisch wertvoll oder von architektonischer, städtebaulicher, ortsbildprägender oder künstlerischer Bedeutung sind. Dazu gehören auch die Bauwerke, die den Kriterien im Denkmalschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen entsprechen und in der Denkmalliste der Stadt Herten aufgeführt sind.

Sie stellen jedoch nicht das gesamte Spektrum der erhaltenswerten Bausubstanz dar. Im Hertener Stadtgebiet sind auch zahlreiche erhaltenswerte und baulich herausragende Objekte unterhalb bzw. außerhalb der Denkmalwürdigkeit vorhanden.

Insgesamt 67 städtische und nichtstädtische Einzelgebäude, Siedlungsbereiche, Straßenzüge und sonstigen Objekte (Stand: 07.07.2006) sind in der nun veröffentlichten Dokumentation zu finden. Es wurden keine Altersgrenzen gezogen. Das Spektrum reicht vom alten Fachwerkgebäude bis zum modernen Kirchengebäude. Mit der Veröffentlichung der Dokumentation soll den Bauwerken die Aufmerksamkeit zukommen, die sie verdienen.

Es handelt sich um eine offene Dokumentation auf freiwilliger Basis. Die Aufnahme weiterer Objekte ist jederzeit möglich. Vorschläge und Anregungen sind ausdrücklich gewünscht.

Als weitere Maßnahme, den erhaltenswerten Baubestand ins Bewusstsein zu bringen, lobt die Stadt Herten einen Wettbewerb aus mit dem Ziel, den am besten gelungenen Neubau sowie den am besten renovierten Altbau zu ermitteln.

Der Wettbewerb findet zum ersten Mal im Jahr 2006 statt für Baumaßnahmen, die zwischen Januar 2003 und Dezember 2005 fertiggestellt wurden. Weitere Wettbewerbe sollen im Abstand von jeweils drei Jahren folgen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Hauseigentümer, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienbesitzer und Investoren, die im vorgegebenen Zeitraum in Herten einen Neubau errichtet oder einen Altbau renoviert haben. Bewerbungen müssen bis zum 15. September 2006 bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Detaillierte Teilnahmebedingungen und Anforderungen finden Interessierte auf der städtischen Homepage sowie in einem Flyer, den es ab sofort im Rathaus gibt.

Nach dem Anmeldeschluss erfolgt die Bereisung durch eine Jury, die sich aus Vertretern der Politik, der Bürgerschaft, der Architektenschaft und der Verwaltung zusammensetzt.

Zum Jahresende erfolgt die Auszeichnung der Preisträger. Die ermittelten besten Teilnehmer in den Gruppen „Neubau“ und „Altbau“ werden jeweils mit einem Sachpreis und einer Plakette gewürdigt.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Erhaltenswerte Bausubstanz (07/06)