Engagierte Bürger für eine Auszeichnung gesucht!
29.07.2006 | Herten
Bürgermeister hofft auf viele Bewerbungen
Sie kennen eine Person, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für andere einsetzt? Dann schlagen Sie diese Person vor für den Bürgerpreis 2006! Bis zum 31. Dezember können Sie den Vorschlag schriftlich oder telefonisch im Bürgermeisteramt einreichen.
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel wird auch im nächsten Frühjahr wieder Hertenerinnen und Hertener auszeichnen, die durch ihren besonderen Einsatz für eine Bereicherung des Stadtlebens sorgen.
"In Herten engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich. Sie beweisen durch ihre zahlreichen Aktivitäten, dass ihnen unsere Stadt und die hier lebenden Menschen nicht gleichgültig sind. Es ist bemerkenswert, was in den verschiedensten Bereichen an freiwilliger und unentgeltlicher Arbeit geleistet wird. Ihnen allen, die bürgerschaftlich aktiv sind, gehört unser Dank. Gerade weil es so viele engagierte Mitmenschen gibt, hoffe ich auf eine große Zahl von Bewerbungen", sagt Uli Paetzel.
Deshalb bittet er die Hertener Bürgerinnen und Bürger, sich Gedanken zu machen, wer einen solchen Preis verdient hätte. Verliehen wird der Bürgerpreis in fünf Kategorien: Kultur, Soziales, Sport, Umwelt/Umweltschutz und Zivilcourage/Toleranz/Eintreten gegen Rechtsextremismus.
Die Vorschläge müssen bis zum 31. Dezember 2006 bei der Stadt Herten eingegangen sein, um von der Jury (bestehend aus dem Bürgermeister und seinen Stellvertretern sowie Vertretern der örtlichen Presse) berücksichtigt zu werden. Sie können schriftlich bei der Stadt Herten, Bürgermeisteramt, Kurt-Schumacher-Str. 2, 45699 Herten gerichtet werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, telefonisch einen Vorschlag zu machen (Telefonnummer: 02366/303579). Darin enthalten sein müssen der Name der vorgeschlagenen Person, Gruppe, Arbeitsgemeinschaft oder Institution, die Kategorie sowie eine Begründung, warum die Person oder Gruppe den Bürgerpreis verdient hätte. Formulare für die Vorschläge gibt es im Rathaus.
Die Preisträger erhalten als Auszeichnung eine Urkunde und ein Sachgeschenk sowie ein Preisgeld von 500 Euro.
Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366/303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: