Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 11. September 2006

Erfolgreicher Infoabend für Ehrenamtler:

Finanzamt, Land und Stadt standen Rede und Antwort

Gleich drei öffentliche Einrichtungen schlossen sich am Samstag, 9. Septembe,r im Leverkusener Forum zu einem Informationsabend für Ehrenamtler zusammen und standen für Fragen und Tipps zur Verfügung.

 

Dabei informierte Oberbürgermeister Ernst Küchler gemeinsam mit dem Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration, dem Ecclesia Versicherungsdienst und dem Finanzamt Leverkusen

über wichtige Fragen rund um das Ehrenamt.

 

Angesichts von über 200 Anmeldungen für diesen Abend freute sich OB Küchler über die große Resonanz und hob das Ehrenamt als unverzichtbaren Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens in Leverkusen hervor. Sein Dank galt den vielen unterschiedlichen Verbänden, Vereinen und ehrenamtlichen Institutionen, die das Leben in der Stadt durch ihr nimmermüdes Engagement eingroßes Stück lebens- und liebenswert machen.

 

Dr. Hildegard Kaluzza, Referatsleiterin im zuständigen Ministerium in Düsseldorf stelle Leistungen des Landes für das Ehrenamt heraus und erläuterte Sinn und Zweck des Landesnachweises NRW, der sowohl als Anerkennungsurkunde, als auch als Bewerbungsdokument zunehmend an Bedeutung gewinnt.

 

Frank Schultz stieß bei den Zuhörern mit seinen Ausführungen zum Versicherungsschutz, den das Land als Sammelversicherung im Bereich des Ehrenamtes gewähren kann ebenso auf lebhaftes Interesse wie Klaus Bachut und Bernhard Herweg vom Finanzamt Leverkusen, die das „Steuerrecht gemeinnütziger Vereine“ vorstellten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de