Erste Schritte zur Pferdepflegerin

17.10.2006 | Herten

Sechs Mädchen im Berufsorientierungsprojekt des „Joker“

Erste Erfahrungen im Beruf „Pferdepflegerin“ sammelten sechs Schülerinnen der Hertener Achtenbeckschule im Reitstall „Alte Reiterstaffel“ in Oer-Erkenschwick. Im Rahmen des Berufsorientierungs- und Qualifizierungsprojekts der städtischen Jugendberufshilfe „Joker“ zeigte Kursleiterin und Reitpädagogin Bärbel Gustävel-Walendzik den Jugendlichen was es heißt ein Pferd zu versorgen und zu pflegen.

Vom Ausmisten der Pferdeboxen, über die tägliche Pflege, bis hin zur Fütterung der Tiere – der Arbeitsplan der jungen Damen war reichlich gefüllt. Neben den praktischen Arbeiten durfte die Theorie nicht fehlen. So lernten die sechs Mädchen mehr zu den Themen Haltung, Fütterung, Ausrüstung, Verhalten und zu den Bedürfnisse eines Pferdes.

Kursleiterin Bärbel Gustävel-Walendzik und David Röttger von der Jugendberufshilfe „Joker“ zogen ein positives Fazit und waren von der Motivation der Teilnehmerinnen beeindruckt. „Die Mädels waren einfach super. Trotz der schweren Arbeit hatten alle sichtlich Spaß und viele Fragen", sagte Bärbel Gustävel-Walendzik.

Als Abschluss des Projekts winkte den Schülerinnen neben der Bescheinigung über die Teilnahme am Projekt noch eine Reitstunde.

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366-303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Berufsorientierung Pferdepfleger 1 (10.06)

Berufsorientierung Pferdepfleger 2 (10.06)

Berufsorientierung Pferdepfleger 3 (10.06)