Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 27. Oktober 2006
Montags führen die Wissenschaftler durch die Ausstellung "Das heilige Reich"
Mittelalterschau reagiert auf große Nachfrage

Magdeburg.


Magdeburg - Auf Grund des großen Besucherzuspruchs in der Mittelalterausstellung "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" erweitert das Kulturhistorische Museum Magdeburg ab Montag, den 30. Oktober nochmals sein Führungsangebot. Zusätzlich zu den täglich stattfindenden, turnusmäßigen öffentlichen Ausstellungsführungen wird immer Montags ein weiterer Termin um 17.00 Uhr angeboten, zu dem die wissenschaftlichen Organisatoren selbst durch die Ausstellung führen.
 
Den Anfang macht Thilo Reichelt am 30. Oktober, am 6. November führt Dr. Alexander Schubert durch die Ausstellung und am 13. November bietet Prof. Dr. Matthias Puhle eine Direktorenführung an. Am 20. November gestaltet Dr. Heike Pöppelmann die Wissenschaftler-Führung, am 27. November folgt Dr. Gabriele Köster und schließlich am 4. Dezember Dr. Cecilie Hollberg.

Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt, Karten können nur am Tag der Veranstaltung direkt an der Information im Museum erworben werden. Die Ausstellung "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" ist noch bis zum 10. Dezember täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr im Kulturhistorischen Museum Magdeburg zu sehen. (www.dasheiligereich.de)
 
 
Dr. Alexander Schubert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 68-73
39104 Magdeburg
Tel. 0391/5354815
Fax. 0391/5354824
Schubert@dasheiligereich.de
 



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de