Opa Popolski und die Erfindung der Popmusik

03.11.2006 | Herten

MusikComedy mit "The Pops" am 16. November im Glashaus

Die als bester Live-Act beim Köln Comedyfestival 2005 ausgezeichnete Gruppe "The Pops" kommt am Donnerstag, 16. November, um 20.07 Uhr mit ihrem verrückten Programm "Opa Popolski" ins Hertener Glashaus. In einer mitreißenden Bühnenshow mit vielen Gästen erzählen die Comedians ihre unglaubliche Geschichte vom Opa und der Familie, von gestohlenen Triumphen, der polnischen Lebensfreude und historischen Momenten:

Nachdem der Kirchenkantor Pjotrek Popolski beim Pfarrfest in Pyskowice 22 Gläser Wodka auf das Wohl der Jungfrau Maria getrunken hatte, setzte er sich auf sein Fahrrad und radelte durch den strömenden Regen singend in seine Heimatstadt Zabrze. Gut gelaunt ersann er eine kleine Melodie, die später als der Gassenhauer "Ei dobrze dobrze dralla" zu lokaler Berühmtheit gelangen sollte. Die vier Akkorde dieser genialen Komposition wurden später von erstaunten Fachleuten in 90% aller internationalen Tophits wiedererkannt. Das Lied gilt heute in Polen nicht nur als der erste Popsong der Musikgeschichte, sondern auch als Beginn der unglaublichen Geschichte der Familie Popolski...

Die Karten sind an der Vorverkaufsstelle im Glashaus für 13 Euro (Abendkasse 15 Euro) oder per eMail unter kulturbuero@herten.de erhältlich.

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366-303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

7nach8 The Pops (11.06)