Ewald im Wandel

16.11.2006 | Herten

Ausstellung des Geschichtskreis Ewald im Hertener Rathaus

Ein großes Modell der früheren Schachtanlage umrahmt von über 80 Bildern und Exponaten, die die die Geschichte des Bergwerks Ewald erzählen – das alles ist bis zum Donnerstag, 14. Dezember, im ersten Stockwerk des Rathauses Herten vor dem großen Sitzungssaal in der Ausstellung „Ewald im Wandel“ des Geschichtskreis Ewald zu sehen.

Von Beginn der Zeche im Jahre 1871 bis zur heutigen Schüttung der Halden, der Begrünung und der Entstehung des Landschaftsparks Emscherbruch – der Besucher erfährt viel über die Geschichte auf Ewald.

"Wir möchten uns bei der Stadt Herten für die tatkräftige Unterstützung unserer Ausstellung bedanken", sagte Paul Haasch vom Geschichtskreis. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel hatte an die Ausstellung, die vorerst in kleinerer Form im Studio B in der Hertener Innenstadt präsentiert wurde, den Hertener Politikern vor den Sitzungen näher zu bringen. „Dieses Angebot haben wir natürlich gerne angenommen, stehen aber nicht nur den Politikern, sondern auch Schulklassen und Gruppen, die sich für die spannende Geschichte im Hertener Süden interessieren, zur Verfügung", fügte Haasch hinzu.

Das große Modell, welches der Geschichtskreis nach der Schließung der Zeche als Geschenk von der Werksdirektion erhielt, soll nach der Ausstellung vielleicht einen festen Platz im Rathaus finden.

Anmeldungen für Führungen und weitere Informationen gibt es bei Paul Haasch unter Telefon: 0209/3593110.

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366-303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Ewald im Wandel (11.06)

Ewald im Wandel 1 (11.06)