Gesamtschüler besuchen Hertener Rathaus

29.11.2006 | Herten

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel steht Rede und Antwort

Was passiert in Ratsitzungen? Welcher Politiker sitzt wo? Und was bedeutet eigentlich das Hirschgeweih auf dem Hertener Wappen? – Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Dr. Uli Paetzel Schülern der Gesamtschule Herten, die zusammen mit ihren Lehrern Ruth Dirks und Mehmet Ilseven das Hertener Rathaus besuchten.

Neben Fragen zum Rathaus interessierten sich die wissbegierigen Schüler auch für das Amt des Bürgermeisters: „Worauf legen Sie in ihrer Amtszeit besonders viel wert?“ „Für mich steht Bildung an erster Stelle", antwortete Uli Paetzel ohne zu überlegen. "So haben wir zum Beispiel die unter dreijährigen Betreuung eingeführt. Des weiteren investiert die Stadt Herten jährlich 150.000 Euro für die Sprachförderung. Und wir haben vorangetrieben, dass jede Grundschule in Herten zur Ganztagsschule ausgebaut wird."

Besonders interessant war für die Gesamtschüler die Frage nach Hilfen zur beruflichen Orientierung. Uli Paetzel wusste Rat: "Auch im Übergang von Schule und Beruf wollen wir vermitteln. Dazu bieten wir Beratungsgespräche mit der Jugendberufhilfe an".

Etwas schwieriger war da schon die letzte Frage zu beantworten: „Macht die Arbeit als Bürgermeister Spaß?“ Doch Uli Paetzel musste auch hier nur kurz nachdenken. „Die 70 bis 80 Arbeitsstunden in der Woche sind zwar sehr anstrengend, und für Privates bleibt da nicht viel Zeit. Aber es macht mir trotzdem richtig Spaß.“

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366-303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gesamtschüler besuchen Rathaus (11.06)