Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||
70 AWM-Mitarbeiter befreien Münsters Straßen vom Laub / Infos für Anlieger Münster (SMS) Mehr als 50 000 Straßenbäume in Münster werfen in diesen Tagen ihr Laub ab. Für den Großeinsatz ist die Straßenreinigung der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) bestens vorbereitet: 70 Mitarbeiter sind in Spitzenzeiten mit 14 großen und fünf kleinen Kehrmaschinen täglich unterwegs, um die Laubmassen wegzuräumen. Rund 1000 Tonnen Laub sammeln die AWM jährlich von Münsters Straßen und Wegen. "Laubfreie Straßen sind nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern vor allem eine Frage der Sicherheit", erläutert Jürgen Vennemann, Fachstellenleiter der Straßenreinigung bei den AWM. "Denn Laub birgt Unfallgefahren für alle Verkehrsteilnehmer." Allerdings sind nicht nur die AWM gefordert, auch Anlieger müssen zum Besen greifen, um die Gehwege vor ihrem Grundstück verkehrssicher zu machen. Ob sie grundsätzlich Gehweg oder Straße reinigen müssen, verrät ihnen ein Blick auf den Abgabenbescheid: Sind dort keine Gebühren für die Straßenreinigung aufgelistet oder taucht nur eine geringe Gebühr für die Fahrbahnreinigung auf, müssen die Anlieger selbst aktiv werden. Im Interesse der Verkehrssicherheit müssen unter bestimmten Umständen auch Anlieger fegen, die für eine Reinigung des Gehweges zahlen. Beispielsweise wenn ein Herbststurm ausgerechnet zwischen den regelmäßigen Reinigungsterminen das Laub von den Bäumen geholt hat. Das Laub sollte aber nicht einfach vom Grundstück auf die Straße oder in den Rinnstein gefegt werden. Denn dann besteht nicht nur die Gefahr, dass die Gullys verstopfen. Wegen der größeren Mengen schaffen die Straßenfeger unter Umständen ihr tägliches Pensum nicht mehr.
Fotos: Die Straßenreinigung der AWM ist für den herbstlichen Großeinsatz gerüstet: 70 Mitarbeiter, Kehrmaschinen und Laubsauger sind zurzeit unterwegs, um Münsters Straßen und Wege vom Laub zu befreien. Fotos: Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Kehrmaschine
Laubsauger
|
||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |