Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

280 Dienstjahre geehrt

20. Dezember 2006. Im Foyer des Vennehofes konnte Bürgermeister Rolf Lührmann am Dienstag zehn Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung zu einer kleinen Feierstunde begrüßen, die ihr Dienstjubiläum feierten. Zusammen bringen sie es auf 280 Dienstjahre. Die meisten arbeiten seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst, zwei können sogar auf 40 Jahre bei der Stadtverwaltung zurückblicken. Allen Jubilaren dankte Lührmann herzlich für ihre „langjährige Treue“ zur Stadtverwaltung und damit für ihren täglichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger Borkens. Borken stelle sich als florierende Stadt mit gesunden Finanzen und guten Angeboten dar. Dies sei auch mit ein großer Verdienst der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Personalratsvorsitzende Rita Schroer schloss sich den Glückwünschen des Bürgermeisters an und danke ebenfalls im Namen der gesamten Belegschaft.

Seit drei Jahren ehrt die Stadtverwaltung ihre „Jubilare“ in einer gemeinsamen Feierstunde. Nach dem Motto „Besser einmal richtig feiern, als viele kleine Feiern!“ entspricht dies den Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägt dazu bei, „alte Weggefährten mal wieder in gemütlicher Runde“ zusammen zu bringen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.

Klaus und Maria Vogelgesang können beide auf je 40 Dienstjahre bei der Stadtverwaltung zurückblicken. Klaus Vogelgesang ist seit mehr als 18 Jahren als Standesbeamter tätig und daher sicherlich bei vielen Borkenern bekannt und in ebenso guter Erinnerung. Maria Vogelgesang war viele Jahre in der Bauverwaltung tätig, bevor sie vor 15 Jahren in die Tourist-Info wechselte und dort unter anderem den Gästen von Borken mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum können Johannes Bone, Thomas Bleker, Josef Bröring, Rolf Gemander, Mechthild Gudel, Peter Petig-Saward, Alfons Schroer und Ekkehard Simmert feiern. Johannes Bone ist als Gärtner beim Baubetriebshof beschäftigt. Thomas Bleker ist seit 1988 in der Bauordnung tätig. Josef Bröring kümmert sich um die Technik, insbesondere um die Elektrotechnik in der Stadthalle Vennehof. Rolf Gemander ist Feuerwehrmann. Mechthild Gudel ist seit mehr als 14 Jahren als Schulsekretärin an der Schule in Weseke (heute Maria-Sybilla-Marian Realschule) tätig. Peter Petig-Saward ist beim Klärwerk Borken als Techniker beschäftigt. Alfons Schroer ist über die Bauverwaltung und das Ordnungsamt zum Fachbereich Gebäudewirtschaft gekommen, dessen Leiter er seit 2004 ist. Ekkehard Simmert ist seit über zehn Jahren in der Poststelle des Rathauses aktiv.

Pressekontakt: Stadt Borken, Pressesprecher Bernd Kemper, Tel. 02861 / 939 - 303, bernd.kemper@borken.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Dienstjubilare mit Bürgermeister Rolf Lührmann (1)



Bildinformationen


Dienstjubilare mit Bürgermeister Rol Lührmann (2)



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: