„Herten putzt sich raus“ – auch 2007

19.02.2007 | Herten

Am Samstag, 24. März 2007, von 9.30 Uhr bis 12 Uhr

Immer noch werden Abfälle unkontrolliert in der Gegend abgeladen - Müllsäcke,Sperrmüll, Baustellenabfälle. Aber auch die kleinen Wegwerfsünden wie Zigarettenkippen, Bonbonpapier und Getränkedosen verschandeln unser Stadtbild. Doch die Gesamtsituation wird besser – nicht zuletzt dank der Aktion „Herten putzt sich raus.“

In diesem Jahr findet die große Frühjahrsputzaktion am Samstag, 24. März, statt. Vereine und Verbände, aber auch Privatpersonen sind aufgerufen, sich zu beteiligen. „Ich hoffe, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Hertenerinnen und Hertener anmelden. Wenn wir uns gemeinsam stark machen für eine schönere Stadt, hat das einen viel nachhaltigeren Wert. Ich freue mich, dass wir Bürgermeister auch diesmal über die Parteigrenzen hinweg gemeinsam am Herten-Putztag teilnehmen“, sagt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel.

„Die Gemeinschaftsaktion ist wichtig für Herten. Nicht nur, um ein sauberes Stadtbild zu erhalten, sondern auch, um auf den Umweltschutz in unserem Alltag und in unserem Umfeld aufmerksam zu machen. Wer selbst für die Sauberkeit in seiner Stadt gearbeitet hat, schaut nicht mehr so schnell weg, wenn andere ihren Kleinmüll in die Grünanlage werfen oder ihren Abfall „wild “entsorgen“, sagt Helene Langner, ZBH-Bereichsleiterin für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung.

Vereine, Verbände, Parteien, Landwirte, Schulen, Kindergärten und Privatpersonen sind aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Gesäubert werden sollen Straßenränder, Waldgebiete, öffentliche Anlagen, öffentliche Verkehrsflächen und deren Umfeld. Die Vereine und Verbände, Schulen und Kindergärten etc. wurden diese Woche von Bürgermeister Dr. Uli Paetzel über die geplante Aktion schriftlich informiert.

Die Organisation der gemeinschaftlichen Reinigungsaktion wird durch den Zentralen Betriebshof der Stadt Herten durchgeführt.

Am Samstag, 24. März 2007, werden voraussichtlich 16 Treffpunkte - über die Stadt verteilt - eingerichtet. An diesen Treffpunkten erhalten die Teilnehmer Müllsäcke und Handschuhe und besprechen mit den ZBH-Mitarbeitern die Einsatzgebiete und die Abgabestellen für den eingesammelten Müll. Auch in den Wäldern soll nur Müll eingesammelt werden, keine trockenen Äste, keine Blätter, keine Baumwurzeln.

In diesem Jahr ist am Putztag keine Putzaktion im Telgenbusch möglich. Dieser Wald eines privaten Eigentümers ist voraussichtlich Ende März noch gesperrt, da die Aufräumarbeiten des Trägers nach dem Orkan Kyrill bis dahin noch nicht beendet sind.

Alle fleißigen Helfer sind anschließend, ab 12 Uhr, zur „Besenparty“ in der Fahrzeughalle des ZBH eingeladen. Damit bei den teilnehmenden Kindern keine Langeweile aufkommt, wird in der Mittagszeit der Hertener Spielkäfer seine Spielmaterialien bereitstellen.

Für die große Putzaktion werden im Hinblick auf die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, Speisen und Getränken auch in diesem Jahr wieder Sponsoren gesucht. Unternehmen, die auf diesem Weg zeigen möchten, dass sie diese Aktion unterstützen, können sich beim ZBH unter der Telefonnummer 02366/303155 bei Vera Zimmermann melden. Sie nimmt auch die Anmeldungen von Teilnehmern für die Putzaktion entgegen.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366/303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Herten putzt sich raus - Aufkleber

Ankündigung Herten-Putztag 2007

Treffpunkte Putztag 2007