Frauenkulturtage 2007 - so bunt wie noch nie

22.02.2007 | Herten

74 Veranstaltungen bieten Frauen aller Altersklassen viel Abwechslung

Ein Programm so umfangreich wie noch nie – das bieten die Frauenkulturtage 2007 in Herten. 74 Veranstaltungen, organisiert von 34 Vereinen, Verbänden und anderen Gruppierungen, warten auf Frauen, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Frauen aktiv zu sein, zu diskutieren oder zu lachen.

Lachen ist eines der Themen, die in dem 72 Seiten starken Heft zu finden sind. Gelacht werden darf ganz gezielt beim „Frauengelächter“ (1.3., 17-19 Uhr, BUND-Seminarhaus) oder bei Lach’n Walk (verschiedene Termine im Schlosspark). Aber natürlich darf auch „so ganz nebenbei“ gelacht werden – beim Frauenfest, diesmal in der Gaststätte Katzenbusch (23.3., 19.30 Uhr), beim Frauenbadespaß (12.3., 9.30-11.30 Uhr im Hallenbad Westerholt) und bei vielen anderen Angeboten auch.

Einzug gehalten ins Programm hat auch die Integrative Disco, die am 16. März ab 19 Uhr in den Marktplatztreff lockt. Die Organisatoren hoffen, dass die Veranstaltung ein fröhliches, buntes Treffen von Menschen mit und ohne Behinderung aus unterschiedlichen Kulturkreisen wird.

Wer gezielt Neues kennen lernen möchte, kann beim Kurs „Ayurvedisch Kochen“ mit Rosy von Westerholt kulinarisch eine neue Welt entdecken oder die Experimentelle Malerei ausprobieren – um nur zwei Beispiele zu nennen.

Wie fit ist Deutschland? Dieser Frage gehen alle Sportinteressierten, aber vielleicht auch einige Sportmuffel nach am 21. März bei Mrs. Sporty.

„Gewaltprävention“, „Faszination Venus“ oder „Ungewollt schwanger – was nun?“, auch diese Themen kommen im Programm der Frauenkulturtage 2007 nicht zu kurz.

Und dann wären da noch einige Highlights wie „Judy Winter meets Marlene“ am 6. März, oder Konzert und Workshop mit der Gruppe „Aquabella“ (9.-11. März), die natürlich auch nicht unter den Tisch fallen dürfen.

„Das Programm hat für alle Altersklassen und jeden Geschmack etwas zu bieten, soviel steht fest“, sagt Koordinatorin Sabine Weißenberg vom Kulturbüro der Stadt Herten. Sie hofft, dass viele Frauen das Angebot nutzen: „Die vielen Veranstalterinnen haben wirklich tolle Angebote auf die Beine gestellt. Jede Frau, die möchte, kann einen stressigen, aber sehr spannenden, abwechslungsreichen und glücklichen März mit den Frauenkulturtagen erleben.“

Eine Terminkorrektur gibt es zu guter Letzt auch noch: Der Gleichstellungsbeirat tagt nicht am 9., sondern am 16. März, von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal im Rathaus.

Das komplette Programm gibt es als Heft in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Herten sowie als PDF-Dokument zum Download auf www.herten.de.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366/303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Frauenkulturtage 2007 (02/07)

Frauenkulturtage 2007 - Das Programm