Herten ist dabei: Bundeswettbewerb „Entente Florale 2007“

08.03.2007 | Herten

Teilnahme ist auch durch viel bürgerschaftliches Engagement möglich geworden

Herten gehört zu den 25 Städten, die sich für den Bundeswettbewerb „Entente Florale 2007“ qualifiziert haben. „Unsere Stadt blüht auf“ – ein Thema in diesem Jahr, zu dem sich jeder Bürger, ob Mieter oder Hauseigentümer, Handwerker und Gewerbetreibender, jeder Verein, jede Schule und jeder Kindergarten einbringen kann.

Ausgewählt worden ist Herten unter anderem, weil das jahrelange Engagement der Hertener Bürger deutliche Spuren im Stadtgebiet hinterlassen hat. Seien es die Naturschutzverbände, Stiftungen, Werbegemeinschaften, Vereine oder die Teilnehmer der Aktion „Herten putzt sich raus!“, es sind viele Signale gesetzt worden. Egal ob beim großen Besentag, mit Grünpatenschaften oder auch den neuen Blumenkübeln und -säulen, die im Stadtgebiet für Farbe sorgen – Herten hat sich in den letzten Jahren schon mächtig rausgeputzt, nicht zuletzt dank des großen Engagements der Bürgerinnen und Bürger.

Doch es geht noch mehr. Im letzten Jahr haben Schüler der Grundschule Am Wilhelmsplatz 500 Narzissenzwiebeln im VHS-Garten gesetzt. Weitere sollen in diesem Jahr auf der Wiese Ewaldstraße / Alter Friedhof folgen. Am Innenstadtring werden vorhandene Pflanzflächen mit Rosen und Sommerblumen aufgewertet.

Die Stadtverwaltung hofft, dass sich auch noch mehr Bürgerinnen und Bürger an der das Stadtbild verschönernden Aktion beteiligen. Beispielsweise durch weitere Grünpatenschaften, gezielte Pflanzaktionen, gemeinsame Verschönerungen von Straßenzügen, Kindergartenanlagen oder Spielplätzen oder auch Pflanzen-Tausch- oder –Verschenk-Börsen. Natürlich tragen die Bürger durch gepflegte Vorgärten und Gehwege ebenfalls zu einem guten Erscheinungsbild bei.

Vielleicht sieht Herten dann am 2. Juli, wenn die Jury unsere Stadt besucht, so schön aus, dass die Bürger neben dem subjektiven Empfinden einer „herausgeputzten“, schönen Stadt auch noch mit einem Preis durch den Bundeswettbewerb „Entente Florale“ ausgezeichnet werden.

Am 16. Januar hat die Stadt den Zulassungsbescheid der internationalen Jury von "Entente Florale" erhalten. Bundesweit werden in diesem Jahr 25 Städte und Gemeinden teilnehmen. Unter anderem sind Bad Sassendorf, Bochum, Düsseldorf, Magdeburg und Wangen im Allgäu dabei.

Ziel dieses Wettbewerbes ist die Gestaltung und Erhaltung l(i)ebenswerter Städte und Gemeinden für ihre Einwohner durch Förderung einer nachhaltigen Grün- und Freiraumentwicklung, von Umwelt- und Naturschutz, vor allem aber durch Förderung des Engagements der Bürger und Vereine.

Mit der Wettbewerbsteilnahme sollen die Bedeutung von Grün in der Stadt, die nachhaltige Stadtentwicklung zur Sicherung der Lebensqualität in den Vordergrund gestellt werden.

Bürger, die mit eigenen Aktivitäten zur Verschönerung des Stadtbilds beitragen wollen, können sich bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 02366/303337 (Ilka Koelsch) melden. Dort werden die Ideen gebündelt, um hinterher in einer schönen und umfassenden Präsentation vorgestellt zu werden.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366/303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Blumen - blühender Mohn

Blumen - Krokusse vor dem Herten-Forum