Busfahren wird in Herten noch komfortabler: 27 neue Wartehäuschen

23.03.2007 | Herten

Zugang zum Projekt „Neue Horizonte“ deutlich aufgewertet

Die Vestische lässt Nahverkehrsnutzer in Herten nicht im Regen stehen. Im Rahmen der Qualitätsoffensive des hiesigen Nahverkehrsunternehmens werden im gesamten Stadtgebiet an 27 Standorten neue Wartehäuschen erstmalig eingerichtet oder gegen alte ausgetauscht.

„Dieses Ausbauprogramm ist ein weiterer Baustein zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität an den Haltestellen in der Stadt“, erläuterte Geschäftsführer Martin Schmidt bei der Vorstellung des Projektes. Die neuen Wartehäuschen steigern aber nicht nur die Attraktivität des Busverkehrs in Herten, denn die Fahrgäste können nicht nur an zahlreichen Orten die Ankunft ihres Busses bequem und entspannt abwarten. „Auch städtebaulich fügen sich die neuen Haltestellenanlagen nahtlos ins Stadtbild ein. Die großflächige Verglasung schafft Transparenz und stärkt das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste,“ betonte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel.

So hat u.a. auch die Haltestelle „Nonnenbuschweg“ einen zusätzlichen Wetterschutz im modernen Design erhalten. Sie liegt direkt am zentralen Zugang zum interkommunalen Entwicklungsprojekt „Neue Horizonte – Landschaftspark Emscherbruch“ der Städte Recklinghausen und Herten und des Regionalverbandes Ruhr: „Das frisch renovierte Haltestellenensemble an der Stadtgrenze markiert einen weiteren Mosaikstein des Umbaus des Areals rund um die Halde Hoheward“, freute sich Dr. Uli Paetzel. „Wenn die Haltestelle durch einen passenden Namen helfen würde, das Naherholungsgebiet bekannter zu machen, ist dies das Tüpfelchen auf dem I. Der Bürgermeister schlug die prägnante Bezeichnung „Neue Horizonte“ vor.

Konsequenterweise brachte Martin Schmidt zum Ortstermin gleich ein passendes Haltestellenschild mit. „Schon zum Ende der Osterferien wird der neue Name des Haldenplateaus nicht nur an dieser Stelle, sondern auch im Internet und in den Fahrgastinformationssystemen der Linienbusse zu lesen sein“, versprach Martin Schmidt. „Und da die Linie 210 am Samstagnachmittag und an Sonn- und Feiertagen hier endet, werden künftig die Busse dieser Linie an exponierter Stelle in der Zielfeldanzeige auf der Stirnseite der Fahrzeuge für „Neue Horizonte“ werben.

In Herten gibt es insgesamt 284 Haltestellen. Davon sind nun 143 mit einem Wartehäuschen ausgestattet. Der zusätzliche Wetterschutz kostet je nach Standort ca. 4500 € bis 5000 € pro Haltestelle. Bund und Land bezuschussen solche Maßnahmen mit rd. 80 %. Den Rest der Finanzierung hat die Vestische übernommen.

Weitere Auskünfte:

Vestische Straßenbahnen GmbH
Norbert Konegen
Pressesprecher
Tel.: 02366-186-105
Fax.:02366-186-106
mail.: presse@vestische.de

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler (Pressesprecherin), Tel: 02366/303-357, Mail: n.daeubler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Haltestelle "Neue Horizonte"