Bodelschwinghschule besucht Heukäufer-Folien

29.03.2007 | Herten

Eine Kunstklasse des 10. Jahrgangs der Bodelschwinghschule hat sich im Rahmen des städtischen Ausbildungsbündnisses bei der Firma Heukäufer-Folien in Herten Süd umgesehen und der Geschäftsleitung dabei gleich ein gutes Angebot unterbreitet. Die Schülerinnen und Schüler um Kunstlehrer Matthias Loch gestalten im Unterricht ein Motiv, das später eine von Heukäufer hergestellte Plastiktragetasche zieren soll.

Diese Tragetasche könnte dann bei bestimmten Aktionen der Interessensgemeinschaft „Lebendiges Herten“ für die Attraktivität der Hertener Innenstadt werben.

Erste Entwürfe, die die Schüler und Schülerinnen bereits im Gepäck hatten, begutachtete Geschäftsführer Kurt Barth mit fachmännischem Blick und bescheinigte gute Ergebnisse. Die endgültige Entscheidung fällt dann aber die Interessensgemeinschaft „Lebendiges Herten“.
Klassenlehrerin Monika Steffen und David Röttger von der Jugendberufshilfe / Beschäftigungsförderung, die die Klasse ebenfalls begleiteten, freuten sich darüber, dass gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen wurden. So konnten sich die Schüler, die sich in der Abschlussklasse befinden und im Sommer eine Ausbildung beginnen sollen, ganz „nebenbei“ auch über den Beruf des Verpackungsmittelmechanikers informieren.

Besonders interessant fanden die Schüler, dass sie den gesamten Produktionsablauf vom Granulat bis zur fertig bedruckten Tüte beobachten und nachvollziehen konnten.

Kontakt Jugendberufshilfe/Beschäftigungsförderung
David Röttger, Tel.: (0 23 66) 3 03 – 1 96

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler (Pressesprecherin), Tel: 02366/303-357, Mail: n.daeubler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Betriebsbesichtigung Heukäufer 1