Große Gedenkfeier in Arras

18.04.2007 | Herten

Schlacht um Arras jährt sich zum 90. Mal

Auf einer Reise in die Partnerstadt haben Vertreter der Stadt Herten der Schlacht um Arras mit einer feierlichen Kranzniederlegung gedacht. Britische Truppen hatten am Ostermontag des Jahres 1917 mit Hilfe eines Tunnelsystems die deutsche Belagerung zurückgedrängt.

Anlässlich der Feierlichkeiten reisten neben Hertens stellvertretendem Bürgermeister Karl-Heinz Forst auch Vertreter der anderen beiden Arraser Partnerstädte, Oudenaarde in Belgien und Ipswich in England, an - und trafen auf Prominenz aus der ganzen Welt: Ein Militärattaché der deutschen Botschaft sowie die Botschafterinnen Neuseelands und Australiens waren ebenso vertreten wie der französische Premierminister, der kanadische Premierminister und sogar die englische Königin.

 

Während des mehrtägigen Großereignisses wurden auch die kanadischen Truppen geehrt, denen die Stadt Arras zu einem großen Teil die Befreiung aus der deutschen Belagerung verdankt. Der Bürgermeister von Arras, Jean-Marie Vanlerenberghe, überreichte den Kanadiern in Anerkennung ihrer heldenhaften Dienste in der Schlacht um Vimy eine Schriftrolle der „Freien Stadt“.

 

Für die gefallenen Soldaten britischer, kanadischer und deutscher Herkunft wurden mehrere Gedenkstätten eingerichtet, an denen Karl-Heinz Forst stellvertretend für die Stadt Herten einen Kranz niederlegte.

 

Vereinsmanager Detlef Fronda der den stellvertretenden Bürgermeister begleitete, berichtet: „Es hat mich sehr gefreut, dass es neben den verschiedenen formellen Veranstaltungen und Paraden auch viele Beiträge von Kindern und Jugendlichen gab. Besonders gut gefallen hat mir jedoch der feierliche Ausklang: Eine Menschenkette von 10 000 Fackelträgern entlang der Frontlinie.“

Pressekontakt: Pressestelle, Christina Thurner, Telefon:02366/303357, eMail: pressestelle@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gedenkfeier Arras_1 (04.07)

Gedenkfeier Arras_2 (04.07)

Gedenkfeier Arras_3 (04.07)

Gedenkfeier Arras_4 (04.07)