Verleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007

18.06.2007 | Herten

Projekt Ewald für Landschaftsarchitektur gewürdigt

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde am Wochenende in Gera der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis 2007 durch den Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla verliehen. Die landschaftsarchitektonische Gestaltung des ehemaligen Zechengeländes Ewald zählte mit zu den ausgezeichneten Projekten.

Neben der Gestaltung eines Industriegebäudes in der Schweiz und einem weiteren Projekt in Berlin, die jeweils einen ersten Preis erhielten, wurde das „Projekt Ewald“ für seine hervorragende Landschaftsarchitektur gewürdigt.

Im Juryurteil heißt es: „Eingebettet in den Wirtschaftsraum „Nördliches Ruhrgebiet“, entsteht in der Stadt Herten ein Standort von europäischem Format – das „Projekt Ewald“. Wo ehemals mehr als 6000 Bergleute auf einer der produktivsten Zechen des Ruhrgebiets arbeiteten, werden auch in Zukunft wieder Impulse gesetzt. Der Landschaftsarchitektur als „Vorreiter“ in einem langen Konversionsprozess kommt eine wichtige gestaltbildende Aufgabe zu.

„Landschichten“ – so der übergeordnete städtebauliche Entwurf- überträgt das Nutzungskonzept der alten Zeche in ein Ordnungssystem für die Zukunft. Herausragend gelöst dabei das Zusammenwirken von historisch prägender  Altsubstanz und neuer Landschaftsarchitektur. Indem einige kräftige freiräumliche Setzungen vorgenommen werden – wie dem durch Regenwasser gespeisten Wasserband, das in einen See mündet, und die zwei linear verlaufenden Strukturen Ewaldpromenade und Valley -, entstehen individuelle, angenehm zurückhaltende und nutzbare Orte, die zum positiven Ausdruck des neu entstehenden Quartiers beitragen werden. Durch sorgfältige Wahl von Material und Farbe der Platzbeläge werden die öffentlichen Räume atmosphärisch verdichtet und erhalten eine klare Lesbarkeit.

Landschaftsarchitektur geht beim „Projekt Ewald“ in Vorlage, um die Qualitäten zu erzeugen, die die Entwicklung des Gebietes befördern.“

Den Preis nahmen, zusammen mit dem Entwurfsverfasser Peter Köster, arbos-Landschaftsarchitekten Hamburg, die Stadt Herten, vertreten durch Stadtbaurat Volker Lindner und Projektleiter Benedikt Schmoll sowie die Montan-Grundstücksgesellschaft, entgegen.

Dazu Stadtbaurat Volker Lindner: „Nachdem Ewald bereits in diesem Jahr eine Auszeichnung im Rahmen der Kampagne „Land der Ideen“ erhielt, sind wir stolz auf diese zweite Auszeichnung. Unter mehr als 100 Bewerbungen wurde das „Projekt Ewald“ mit einem der wichtigsten Deutschen Architekturpreise gewürdigt.
Dies ist ein weiterer großer Erfolg.“

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366/303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Deutscher Architekturpreis (06.07)