Zentraler Ferienspaß beginnt am 25. Juni

19.06.2007 | Herten

Motto: "Leben wie im Mittelalter"

Die Ferien stehen vor der Tür, und selbstverständlich wartet auch der Zentrale Kinderferienspaß im Backumer Tal wieder auf viele abenteuer- und spielfreudige Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Vom 25. Juni bis zum 6. Juli dreht sich im und ums Jugendzentrum Nord alles um das Thema Mittelalter.

Acht Gruppen werden sich vormittags mit unterschiedlichen Bereichen befassen: Straßenspektakel mit Jonglage, Zauberei und selbst gebastelten Kostümen, Ritterspiele und Bogenschießen, Papierschöpfen, Filzen, Zubereitung von Mittelalteressen, Theater mit Basteln von Kostümen und Masken sowie das Herstellen von Zaubertränken lassen das Mittelalter lebendig werden.

Zum Abschluss sind alle Hertenerinnen und Hertener zum großen Mittelalterlichen Markt eingeladen. Am Freitag, 6. Juli, werden von 14 bis 16 Uhr Cremes, Papier und mehr zum Verkauf angeboten.

An den Nachmittagen steht im Backumer Tal vor allem das „klassische“ Ferienspaßprogramm im Mittelpunkt. Wasserspiele, Sumoringen, Fußball oder Apfelpicken – es gibt Aktionen, die einfach nicht fehlen dürfen.

Ebenfalls wieder mit im Boot ist der Familienunterstützende Dienst der AWO. Er wird am Mittwoch und Donnerstag in der ersten Ferienspaßwoche das Malen auf großen Leinwänden ermöglichen.

In der zweiten Woche wird es einen Niedrigseilparcours geben, den einige Mitarbeiter nach einer Fortbildung in ihrer Freizeit vorbereitet haben. „Das wird wirklich eine tolle Aktion“, verspricht Christoph Jacobi, der den Zentralen Ferienspaß leitet.

Und natürlich darf auch die Ferienspaßzeitung nicht fehlen. Sie wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugendzentrum Nord entstehen.

Der Zentrale Kinderferienspaß richtet sich an Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. Die Teilnahme an dem Programm ist kostenlos. Für erfrischenden Tee und einen Mittags-Snack ist gesorgt, allerdings sollten die Kinder nach ihren eigenen Bedürfnissen zusätzliche Verpflegung für den Tag mitbringen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Buslinien, die Kinder zum Ferienspaß abholen:

Wagen 1:
9.35 Uhr Bertlich – Christuskirche / Lindenstraße
9.40 Uhr Westerholt – Rathaus / Schlossstrasse
9.50 Uhr Scherlebeck – Bismarckstraße
10.00 Uhr Ankunft Backumer Tal, Beethovenstraße

Wagen 2:
9.25 Uhr Herten-Süd, AWO-Heim Königsberger Straße
9.35 Uhr Herten-Süd, Pestalozzischule
9.40 Uhr Herten, Ecke Schützenstraße / Falknerstraße / Nimrodstraße
9.50 Uhr Herten-Mitte, Grundschule am Wilhelmsplatz
9.55 Uhr Herten-Disteln, Uhlandstraße / Reitkamp
10.00 Uhr Ankunft Backumer Tal, Beethovenstraße

Um 16 Uhr fahren die Busse die Kinder wieder zurück zu den Einstiegsorten.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366/303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ankündigung Kinderferienspaß 2007