Hamm, 20. Juni 2007
Auftakt für ein regionales Tourismuskonzept an der Lippe
am 18.06.07 in Hamm
Tourismus an der Lippe – dazu gibt es in der Region zwischen Bad Lippspringe und Wesel bereits zahlreiche attraktive Angebote. Bislang entwickelt und vermarktet jedoch jede Kommune bzw. jeder Kreis seine touristischen Angebote alleine – was fehlt ist ein regional abgestimmtes Tourismuskonzept, eine gemeinsame Strategie und eine neue Marke „Lippe“.
Die Angebote reichen von Fahrradrouten über den Kanutourismus und das Reitwegenetz bis hin zu kulturellen Schätzen wie Burgen und Schlössern und attraktiven Städten und Gemeinden.
Die drei Kreise Wesel, Recklinghausen und Unna, die Stadt Hamm sowie der Regionalverband Ruhr und der Lippeverband haben am 18. Juni 2007 die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen und Kreise zwischen Quelle und Mündung der Lippe zum regionalen Dialog eingeladen. Gemeinsam wurde diskutiert, über welche Potenziale die Lippe-Region verfügt und inwiefern sie von einer regional abgestimmten Entwicklungsstrategie profitieren könnte. Der Einklang zwischen Natur- und Landschaftsschutz auf der einen Seite und Tourismus und Freizeit auf der anderen Seite spielte dabei eine wichtige Rolle.
Frau Dr. Claudia Schulte vom Ziel 2-Sekretariat beim Wirtschaftsministerium des Landes NRW machte deutlich, dass für ein derartiges regionales Gemeinschaftsprojekt gute Chancen bestehen, öffentlich über den europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert zu werden („NRW-EU Ziel 2-Programm“). Dies erfordere jedoch eine breite Beteiligung der Kommunen und Kreise an der Lippe. Die Bewerbung um Fördermittel startet voraussichtlich im vierten Quartal des Jahres.
Die regionale Initiative stieß bei den Vertretern der Region auf großes Interesse. Die Anwesenden schlugen vor, zur Begleitung des weiteren Prozesses eine Steuerungsgruppe zu bilden, die sich im Wesentlichen aus Vertretern der Kreise an der Lippe und der Stadt Hamm zusammensetzt. Sie wird Anfang August wieder in Hamm tagen, um über die gemeinsame weitere Vorgehensweise zu beraten.
19.06.07, Kathrin Feigs, plan-lokal
im Auftrag der Kreise Wesel, Recklinghausen und Unna, der Stadt Hamm, sowie des Regionalverbandes Ruhr und des Lippeverbandes
Pressekontakt: Stadt Hamm, Kathrin Feigs, plan-lokal, Tel: 0231 952083-18, Email: Kathrin.Feigs@plan-lokal.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Lippeauen am Mühlengraben
copyright: Liedtke
OB 18.06.2007, Lippe-Konferenz
|