Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 27.06.2007
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
“Iserlohn in alten Zeichnungen” - Ausstellung im Stadtmuseum Iserlohn
Platzhalter
Iserlohn.

Noch bis zum 12. August sind im Stadtmuseum Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1, Zeichnungen von Carl Willy Vogt ("Monokel-Vogt") zu sehen.

Carl Willy Vogt wurde am 29. März 1879 in Iserlohn geboren. Sein Vater Friedrich war Inhaber einer Kolonialwaren-Großhandlung.
Von seinem Zeichenlehrer, Prof. Johannes Barth, erhielt er am Realgymnasium erste künstlerische Anleitungen. Von 1897 bis 1900 soll Vogt die Kunstakademie in Düsseldorf und von 1900 bis 1904 die Kunstakademie in München besucht haben. Studienreisen führten nach Belgien, in die Niederlande, nach Ostfriesland und Ostpreußen. Im ersten Weltkrieg wurde er als Kriegsmaler in Frankreich und an der Ostfront eingesetzt.
Als Mitglied der Museumskommission und des Beirates für Kunst und Kulturpflege setzte er sich für den Auf- und Ausbau des ersten Iserlohner Museums ein, das bis 1931 im Realgymnasium an der Baarstraße untergebracht war.

Carl Willy Vogt war sicherlich kein überregional bedeutender Künstler, doch dem Charme seiner häufig historisierend gehaltenen Federzeichnungen kann sich kaum jemand entziehen.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.museen-iserlohn.de



Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zeichnung von der Wermingser Straße



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...